Regionalliga – FC Kray fährt Big Points ein

  • Drucken

Der FC Kray hat gegen die Sportfreunde Siegen mit 1:0 gewonnen. Damit hat der FC dem Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt drei wichtige Punkte abgenommen und darf weiter vom verbleib in der Liga träumen. Der Jubel der 158 Zuschauer war groß als der knappe Sieg über die Runden gebracht war. Wegen einer Handvoll mitgereister Fans aus Siegen, musste das Spiel an den Uhlenkrug verlegt werden.

 

Für die Sportfreunde Siegen war das Spiel schon fast ein Endspiel. Sieben Punkte betrug der Abstand vor dem Spiel zum "rettenden" Ufer, bei noch zwei Nachholspielen. Der FC Kray konnte also einen Gegner erwarten, der mit aller Macht versuchen würde, dieses enorm wichtige Spiel für sich zu entscheiden. Doch von Abstiegskampf war auf Seiten der Siegener speziell in der ersten Halbzeit nichts zu sehen. Im Gegenteil, der FC Kray zeigte von Beginn an, wer Herr im Hause ist, setzte den Gast schon früh unter Druck, beherrschte den Gegner und erspielte sich gute Torchancen.

In der 25. Minute die nächste Möglichkeit. Siegens Keeper Poremba vertändelt gegen den nachsetzenden Kevin Kehrmann am eigenen 16er den Ball, doch der kann den Ball nicht im lereren Tor unterbringen. Den Torschrei auf den Lippen hatten die Krayer Anhänger dann nur wenige Minuten später. Waldoch schickt Yesilova schön in die Gasse, doch alleine vor Poremba verliert Emre die Kontrolle über den Ball. Und es sollte weiter gehen mit guten Chancen für das Krayer-Team. In der 36. Minute macht Xhino Kadiu eigentlich alles richtig, lupft den Ball über den herausstürmenden Siegener-Keeper, doch von der Latte springt der Ball zurück ins Feld. Aber eine Minute später war es dann soweit: Erneut kann sich Emre Yesilova gegen seinen Gegenspieler durchsetzen, steuert alleine auf das Gästetor zu und netzt zur 1:0 Führung für den FC Kray ein, die das Team in den verbleibenden Minuten der ersten Halbzeit durchaus hätte ausbauen können. Ömer Akman nagelt den Ball in der 40. Minute an die Latte, im Nachschuss scheitert Kadiu zwei mal an Poremba, der seine Mannschaft durch diese Glanzparaden im Spiel hielt. Mit dieser Führung ging es dann in die Halbzeitpause Doch dieses Ergebnis spiegelte den Spielverlauf absolut nicht wieder, denn nach den Chancen hätte es gut und gerne 3:0 stehen können, wenn nicht sogar müssen.

In der zweiten Hälfte spielten die Gäste aus dem Siegerland zwar etwas konzentrierter, aber der FC brachte den knappen Sieg über die Zeit. Am Ende stand ein verdienter Sieg zu Buche, der einen fünf Punktevorsprung auf den ersten Abstiegsplatz bedeutet.

Siegen-Coach Michael Boris war nach dem Spiel sichtlich angesäuert und unzufrieden: "Wir hätten uns nicht beschweren können, wenn es zur Halbzeit drei oder 4:0 gestanden hätte. Wir standen mit dem Rücken zur Wand, doch davon war lange nichts zu spüren. Das war eine große Enttäuschung und jetzt wird es für uns natürlich richtig schwer. Kray kann ich wiederum fast schon zum Klassenerhalt gratulieren."

Michael Lorenz wollte die Glückwünsche noch nicht annehmen, war aber ob des Ergebnisses und der Leistung des Teams stolz:" In der ersten Halbzeit sah das natürlich sehr gut aus. Nach der Pause hatten wir zuerst ein paar Probleme, die Einwechslung von Philipp Gödde hat uns dann wieder die nötige Stabilität verliehen. Am Ende war es ein verdienter Sieg meiner Mannschaft" befand Lorenz in der Pressekonferenz, dem die Situation bei Spielen am Uhlenkrug ein Dorn im Auge war: "Diese Mannschaft hätte viel mehr Unterstützung verdient gehabt - und das von allen Seiten. Dennoch werden wir weiter unseren Weg gehen, um unser großes Ziel so schnell wie möglich zu erreichen."

Weiter geht es am kommenden Samstag. Dann gastiert der FC Kray beim ebenfalls abstiegsbedrohten KFC Uerdingen.