Fußball – FC Kray mit lockerem Sieg gegen Frechen

  • Drucken

Bei der offiziellen Saisoneröffnung in der KrayArena hat der FC Kray seine Fans mit einem lockeren 8:1 Sieg gegen Frechen beglückt. Dabei trug Neuzugang Romas Dressler einen lupenreinen Hattrick zum Erfolg bei.

 

Bei seinen Treffern zum 6:1, 7:1 und 8:1 zeigte der von Eintracht Trier an die Buderusstraße gewechselte Stürmer gleich mal was er so drauf hat. Beim ersten Treffer bewies er als Abstauber den richtigen Torinstinkt, beim zweiten zeigte er seine technischen Qualitäten und bei Treffer Nummer drei demonstrierte er gleich noch seine Kaltschnäutzigkeit vor der Bude. „Ich bin halt ein Stürmer, der gerne vorne drin steht, wenn mir da einer den Ball zuspielt kenne ich nur das Tor und dann soll der Ball auch drin sein“ so der Neuzugang nach dem Spiel. Wenn der neue Stürmer das in der kommenden Saison so weiter umsetzt, dürfte der FC noch viel Freude an Romas Dressler haben.

Grund zur Freude hatten auch Emre Yesilova (2:0 und 3:0) und Elias Elouriachi (1:0 und 4:0), die sich mit ihren jeweiligen Doppelpacks in die Torschützenliste eintragen durften. Marvin Grumann steuerte noch einen Treffer zum 5:0 bei. 

Vor allem in der zweiten Halbzeit war der FC Kray, mit einer Ausnahme,  nur noch in der Hälfte der Gäste zu finden. Die Ausnahme: Der Elfmeter zum Ehrentreffer für den Landesligisten. Willy Aubameyang, der übrigens gerade seinen Vertag verlängert hat, bremste seinen Gegenspieler im Strafraum elfmeterwürdig aus. Die Chance zum Anschlusstreffer ließen sich die Gäste nicht nehmen.

„Wir haben ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten gesehen“ so FC Trainer Micha Skorzenski. „Die ersten 20 Minuten waren gut, aber nach unserem dritten Treffer gab es einen kleinen Bruch. Da wollte jeder irgendwie nach vorne, das mussten wir anmahnen“, so der Coach weiter.

Mit Blick auf sein Team und die Sturmverstärkung zeigt sich Micha Skorzenski, was den Saisonstart kommende Woche betrifft, ausgesprochen zuversichtlich. „Ich hätte auch ohne unseren neuen Stürmer gesagt wir halten die Klasse, aber jetzt sind wir noch einen Tick unberechenbarer und damit sind wir gut aufgestellt“, so der Trainer. Sorgen dürfte ihm allerdings das frühe ausscheiden von  Vincent Wagner bereiten. Der Krayer Abwehrspieler musste bereits nach 30 Spielminuten mit Verdacht auf Faserriss vom Platz. Sein Einsatz beim ersten Meisterschaftsspiel ist daher fraglich. 

Eine sportlich rundum gelungene Saisoneröffnung also an der Buderusstraße. Das einzige, wo sicherlich noch ein ordentliches Schüppchen drauf gelegt werden könnte ist die Stadionatmosphäre. Das die nicht aufkommt ist aber eher nicht den Fans geschuldet, sondern dem Umstand, dass der Verein während der Spiele zur Sonntagsruhe verdonnert ist. Weil anliegende Nachbarn sich gestört fühlen, dürfen zum Beispiel die Ansagen des Stadionsprechers nur mit gebremsten Schaum abgeben werden.

Hier kritisiert Vereinspräsident Günter Oberholz zurecht die Situation. „Wir dürfen unsere Lautsprecher an der Tribüne nicht einschalten, weil wir angeblich zu laut sind. Wie sollen wir denn da eine echte Regionalligastimmung aufkommen lassen, wenn unsere Zuschauer auf der Tribüne noch nicht einmal zu hören bekommen wer der Torschütze war. Das ist doch eine Stimmung wie auf dem Friedhof hier“, so der arg angeseuerte Vereinsboss.

Über die Atmosphäre beim Saisonstart am kommenden Samstag muss sich Günter Oberholz allerdings erst mal keine Gedanken machen. Der FC Kray gastiert im ersten Saisonspiel an der Poststraße in Verl. Anstoß ist um 14 Uhr.