
FC Kray – Starke Leistung in Aachen nicht belohnt
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Mittwoch, 26. August 2015 13:42

Der FC Kray hat gegen Alemannia Aachen mit 1:0 verloren. Dabei hat das Team von FC Trainer Micha Skorzenski dem haushohen Favoriten einen großen Kampf geboten. Der Siegtreffer für die Gastgeber fiel schon in der dritten Spielminute. In der zweiten Halbzeit hatte der FC Kray sogar die Chance auf den Ausgleich.
"Wir wollenn so lange wie möglich ohne Gegentor bleiben", hatte Trainer Micha Skorzenski vor dem Spiel als Marschroute ausgegeben, doch vor 9.400 Zuschauern hatten die Kaiserstädter den besseren Start. Bereits nach 180 Sekunden nickte Löhden die Kugel unhaltbar für FCK-Keeper Philipp Kunz zur Führung ein. In der 8. Spielminute rettete FC Keeper Philipp Kunz dann mit einer Glanzparade, als er einen Schuss von Rüter soeben noch über die Latte lenkte. In der Folgezeit bekam der FCK immer mehr Stabilität; die Defensive stand von Minute zu Minute besser, ohne sich dabei allerdings selbst nennenswerte Offensivaktionen herausspielen zu können.
Dies gelang dann erst nach dem Seitenwechsel umso eindrucksvoller. "Ich habe in den zweiten 45 Minuten nur noch eine Mannschaft spielen sehen und das war unser FCK", so Co-Trainer Lars Krüger nach dem Spiel. Das Team kämpfte und rackerte; man spielte um den überragenden Christian Mengert und Mittelfeldmotor Ömer Akman richtig guten Fußball und setze dem Favoriten zu. In der 66. Minute dann die große Chance zum Ausgleich. Eric Yahkem tankte sich auf der rechten Seite durch, zog nach innen, doch sein Schuss strich knapp am Aachener Gehäuse vorbei.
Nur 8 Minuten später scheiterte Ömer Akman mit einem sehenswerten Distanzschuss an Aachens Keeper Löhe. Der Ausgleich lag in der Luft und wäre um ein Haar auch in der Nachspielzeit gefallen. Doch der eingewechselte Kevin Steuke konnte eine Hereingabe von Ömer Akman nicht sauber abnehmen und zog knapp am Pfosten vorbei.
"Es wäre der verdiente Ausgleich nach einer klasse Leistung gewesen. Aber dieses Spiel wird uns Auftrieb geben. Wir haben gesehen, dass wir mit jedem mithalten können, wenn wir 90 Minuten mutig spielen und Vollgas geben", so Lars Krüger.
Die nächste Chance dazu bietet sich am kommenden Sonntag, wenn der FCK im Stadion Uhlenkrug auf die U23 des FC Schalke 04 trifft.