
FC Kray holt Punkt in Rödinghausen
- Details
- Kategorie: FC Kray
- Erstellt am Sonntag, 04. Oktober 2015 14:20

Der Regionalligist FC Kray hatte den großen Favoriten aus Rödinghausen am Rande einer Niederlage und musste, nach einer Top-Leistung, den Ausgleich in den letzten Spielminuten hinnehmen. Am Ende reichte es gegen den dritten der Liga zu einem 1:1 unentschieden.
Schon vor dem Anpfiff musste Trainer Micha Skorzenski eine personelle Hiobsbotschaft hinnehmen, denn Abwehrstabilisator Christian Mengert konnte aufgrund eines Unfalls, der glücklicherweise ohne Folgen blieb, nicht gegen Rödinghausen auflaufen. Somit bildeten Willy Abameyang und Emir Alic, flankiert vom den Außenverteidigern Jörn Zimmermann und Philipp Meißner, den defensiven Mittelblock. Die Doppelsechs mit Ömer Akman und Kamil Waldoch sollte für weitere Stabilität sorgen und dabei immer wieder schnelle Konter über die Öffensive um Kevin Kehrmann und Ilias Elouriachi initiieren.
Bei besten Fußballwetter starteten die Hausherren, wie erwartet, ballsicher und versuchten mit viel Balbesitz und langen Ballstafetten, den Krayer Abwehrverbund aus den Angeln zu hebeln. Doch der von Trainerteam Skorzenski / Christ ausgetüftelte Matchplan schien aufzugehen, denn die Defensive stand stabil, ließ kaum etwas zu und das Team versuchte immer wieder durch schnelle Konter Nadelstiche zu setzen, die allerdings zu oft im Sande verliefen. Schrecksekunde für den FCK dann in der 21. Minute, als der Kopfball von SV Stürmer Veselinovic, nach einer Ecke, an den Pfosten klatschte.
Mit zunehmender Spieldauer bekam Kray immer besseren Zugriff auf das Spiel, war bissig in den Zweikämpfen und ließ die Mannschaft von SV-Coach Mario Ermisch nicht ins Spiel kommen. Symptomatisch dabei, dass die Hausherren es immer wieder "hinten" herum versuchen mußten, da alle Anspielstationen in der Offensive gut vom FCK-Abwehrverbund zugestellt wurden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann der Lohn für die gute Leistung. Nach einer von Ömer Akman geschlagenen Ecke stand Willy Aubameyang goldrichtig, und netzte zur 0-1 Führung ein, die auch zur Halbzeit Bestand haben sollte.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit unverändertes Bild. Rödinghausen biss sich nach wie vor an der guten FCK-Defensive die Zähne aus, wohingegen das Krayer Team immer wieder Konter setze. Einer dieser Konter hätte dann fast zur Vorentscheidung geführt. Der in der 55. Minute für Xhino Kadiu eingewechselte Kevin Steuke setzte sich nach einem feinen Pass schön auf links durch, steuerte alleine auf SV Keeper Schönwalder zu; machte mit einem Schuss auf die lange Ecke eigentlich alles richtig, verfehlte das Ziel jedoch um Zentimeter.
Mit der Brechstange und langen Bällen agierte Rödinghausen dann in den verbleibenden Minuten und zum Leidwesen aller Krayer Anhänger, brachte einer dieser langen Bälle, per Kopf verlängert, in der 88. Minute leider noch den Ausgleich durch Loheider.
Hätte vor dem Spiel jemand diesen einen Punkt angeboten, jeder Krayer hätte sofort unterschrieben; jedoch merkte man dem Team die Enttäuschung nach dieser Top-Leistung an. Zu gerne hätte man den Dreier mitgenommen. Jedoch sollte dieses Spiel der Mannschaft weiter Auftrieb geben, denn mit einer tadellosen Leistung. trotzte man erneut einem der Großen der Liga einen Punkt ab.
In der nun zweiwöchigen Liga-Pause geht es am kommenden Wochenende im Niederrheinpokal weiter. Am kommenden Samstag gastiert der FCK in Moers, beim SV Schwafheim.