Regionalliga - FC Kray holt Punkt bei Viktoria Köln

  • Drucken

Der FC Kray hat bei Viktoria Köln einen Punkt geholt. Beim großen Favoriten erkämpfte sich der FC ein verdientes 2:2 unentschieden. Nachdem das Team von Trainer Stefan Blank bereits mit 0:2 im Rückstand lag, sorgten Vincent Wagner und Xhino Kadiu doch noch für den überraschenden Punktgewinn.

 

Bereits in der zweiten Spielminute schlug Kölns Mittelfeldspieler Mike Wunderlich einen Freistoß aus halbrechter Position in den FCK Strafraum, den sein Mannschaftskollege Reiche nur noch über die Linie drücken musste. Mike Wunderlich war es auch, der in der 25. Minute FCK Keeper Kunz mit einem fulminanten Schuss prüfte. Doch der Essener Kapitän war auf dem Posten und so ging es mit der 1:0 Führung der Gastgeber in die Halbzeitpause.

Die zweiten 45 Minuten begannen so, wie der erste Durchgang. Wieder gab es kurz nach dem Anpfiff die kalte Dusche für den FC Kray. In der 50. Minute erzielte Mike Wunderlich mit einem platzierten Schuss ins lange Eck den 2:0 Führungstreffer für die Hausherren. Fünf Minuten später hatte dann der Kölner Klingendorf die Entscheidung auf dem Fuß, aber FC Keeper Philipp Kunz war wieder auf dem Posten und hielt sein Team im Spiel. Danach kam der FC Kray immer besser ins Spiel und belohnte sich mit dem Anschlusstreffer durch Vincent Wagner (62.). Zwei Minuten vor dem Ende der Partie legte Kevin  Kehrmann den Ball quer auf Xhino Kadiu, der unter dem Jubel der mitgereisten FCK-Fans zum 2:2 Ausgleich einschob. Köln versuchte in den verbleibenden Minuten noch mal alles, um den Siegtreffer zu erzielen, doch am Ende jubelte nur der FCK über den verdienten Punktgewinn.

"Wir haben uns nicht versteckt und 90 Minuten alles gegeben, Wir bekommen natürlich zu den ungüstigsten Zeitpunkten die Gegentore, was einer Mannschaft durchaus das Genick brechen kann. Wir haben dann nach hinten heraus Harakiri gespielt, um noch etwas Zählbares mitnehmen zu können aber ich denke, dass wir immer wieder versucht haben, vor das gegnerische Tor zu kommen; haben uns gut in den Räumen bewegt und sind spielerisch gut zu Werke gegangen. Aufgrund der kämpferischen Leistung, glaube ich, haben wir den Punkt auch verdient." so Trainer Stefan Blank auf der Pressekonferenz.

Viktoria Köln: Pellatz, Koronkiewicz, Costa, Reiche, Heister (Malura 52.), Schwarz, Wunderlich, Schwadorf (Krempicki 59.), Reimerink, Klingenburg (Jansen 79., Kreyer

FC Kray: Kunz, Zimmermann, Alic, Wagner, Meißner, Ilbay (Bluni 87.), Akman (Elouriachi 79.), Waldoch, Grumann (Müller 56.), Kadiu, Kehrmann