FC Kray - Dustin Paczulla wird neuer Leiter Fördertraining

  • Drucken

Der FC Kray stellt die Weichen für die Zukunft. Unabhängig der Ligazugehörigkeit - Regionalliga oder Oberliga - gelang es den Verantwortlichen des FC Kray, Dustin Paczulla vom Zweitligisten SV Sandhausen an die Buderusstraße zu holen. Mit Beginn der kommenden Saison 2016/2017 tritt Dustin Paczulla seinen Dienst als Leiter Fördertraining und als weiterer Co-Trainer an.

 

Seit 2014 arbeitete der 21-Jährige als Trainer im Nachwuchsleistungszentrum der Sandhäuser; aktuell bekleidet der gebürtige Mülheimer die Position des U19 Co-Trainers und Teammanagers beim Zweitligisten. Zuvor war Paczulla als Nachwuchs-Trainer für die Traditionsvereine VfR Mannheim und TSG Weinheim tätig. Im Januar 2016 hospitierte er beim FC Bayern München im Spiel- und Trainingsbetrieb.

Zusammen mit den Trainern Stefan Blank und Ingo Christ wird er Aufgaben im Trainingsbetrieb der Regionalliga-Mannschaft als zusätzlicher Co-Trainer übernehmen. Vor allem wird der überaus engagierte Neuzugang das Fördertraining und Förderteam mit jungen Spielern der I. Mannschaft/U23 sowie Talenten der U19 und U17 leiten. Mit der Maßnahme, ab der kommenden Spielzeit ein gezieltes Fördertraining durchzuführen, will der FC Kray seine Nachwuchstalente frühzeitig  behutsam und gezielt an den Seniorenfußball heranführen. Manager Fabian Decker hat aktuell bereits die ersten Verpflichtungen von U19 Spielern für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht.

"Wir wollen unseren Nachwuchsspielern noch bessere Perspektiven bieten, die gute Nachwuchsarbeit weiter ausbauen und die Identifikation zu unserer Stadt somit intensiv fördern.", so Präsident Günther Oberholz. Neben der Arbeit auf dem Platz wird der Neuzugang aus Sandhausen, in der Fußballszene trotz seines jungen Alters bereits bestens vernetzt, die Vereinsführung dabei unterstützen, die internen Strukturen auszubauen.

Neuzugang Dustin Paczulla über seinen Wechsel vom SV Sandhausen zum FC Kray:
„Der FC Kray hat in den vergangenen Jahren durch akribische und konzeptionelle Arbeit viel aufgebaut, nicht nur im Senioren-  sondern auch im Nachwuchsbereich. Die Gespräche mit den Verantwortlichen, insbesondere Präsident Günther Oberholz, Manager Fabian Decker und Chef-Trainer Stefan Blank haben mich felsenfest davon überzeugt, dass wir gemeinsam in den nächsten Jahren die vorhandenen Grundlagen weiter ausbauen können.Auch für mich persönlich ist es ein nächster Schritt. Es wird eine reizvolle Aufgabe sein, in Kray neue Impulse zu setzen, um die Verzahnung zwischen Nachwuchs und Senioren zu optimieren. Zusätzlich freue ich mich auf die Rückkehr in meine Heimat, in das Ruhrgebiet.“