Der FC Kray gewinnt in Köln

  • Drucken

FCK Keeper Omar Allouche rettete den 1:0 Sieg

Der FC Kray hat bei der zweiten Mannschaft vom 1. FC Köln mit 1 zu 0 gewonnen. Ein frühes Tor von Felix Scheider (10.) reichte dem Tabellenletzten der Regionalliga West zum Sieg bei den kleinen Geisböcken. Für den FC war es der erste „Dreier“ im Jahr 2013. 

Von Beginn an brachte Trainer Dirk Wißel diesmal mit Felix Scheider einen Offensivspieler, der sich nach einer Hereingabe von Marcel Tolzin für seine Aufstellung bedankte und eiskalt aus 8 Metern den Ball in das rechte obere Tordreieck hämmerte. Nach der frühen Führung ackerte der FCK um jeden Ball, nahm die Zweikämpfe gegen läuferisch gut aufgelegte Kölner an und störte mit Felix Scheider, "Ele" Elouriachi, Kevin Barra und Kevin "die Schlange" Kehrmann bereits frühzeitig in der Kölner Hälfte mit großem Aufwand. Die Kölner blieben im ersten Durchgang ohne nennswerte große Torchance, der FCK stand auch in der Defensive sehr kompakt und kontrollierte sogar mit den gut aufgelegten Marius Walther und Kevin Barra das Mittelfeld. Als "Ele" Elouriachi ein weiteres Mal gut in Position gebracht wurde, konnte der Kölner Abwehrspieler erst in letzter Sekunde retten. Nach der Pause der erste Aufreger: Einen scharfen Freistoß von Kevin Barra konnte der Kölner Torhüter nicht festhalten, aber der sichtlich überraschte IO Ketsatis nahm das Geschenk nicht an, sondern vergab ganz knapp. Für den nächsten Aufreger sorgte dann wieder einmal der Schiedsrichter, der Marcel Tolzin nach 65. Minuten und seinem zweiten harmlosen Foul an der Mittellinie zur Überraschung aller gelb-rot zeigte, während die Kölner reihenweise vom Schiedsrichter statt Karten nur Ermahnungen erhielten. Doch auch von dieser Fehlentscheidung ließ der FCK sich nicht entmutigen - im Gegenteil: Jetzt erst Recht hieß die Devise, Leidenschaft und Einsatz stimmten zu 100% - endlich stand wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die alles in die Waagschale warf. Zwei brenzlige Situationen hatte der FCK in der 73. und 76. Minute zu überstehen, aber egal ob Rico Zweck oder Hussein Allouche - die Spieler warfen sich dazwischen und verhinderten einen Kölner Treffer, oder aber Omar Allouche rettete. Auf der Gegenseite hätte Kevin Kehrmann in der 81. Minute fast das 2:0 erzielt, aber sein strammer Schuß prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Aufregung erneut in der 86. Minute, als Dominik Milaszewski von einem Kölner Gegenspieler am Kopf getroffen wurde bei einer hohen Hereingabe und mit Verdacht auf Kieferbruch in die Kölner Uni-Klinik gebracht werden musste. Zum Glück bestätigte sich der Verdacht nicht, es handelt sich nur um eine Kieferprellung. Nach insgesamt 5 minütiger Nachspielzeit rissen die Krayer dann die Arme hoch - ein nicht erwarteter Auswärtssieg nach toller Leistung - und die Supporter feierten nach dem Spiel mit der Mannschaft den Sieg.