Handball-Benefiz-Event brachte knapp 3000,00 Euro für den guten Zweck
- Details
- Kategorie: Handball
- Erstellt am Sonntag, 20. Oktober 2013 17:36
Zum 7. Handball-Benefiz-Event am Freitag, 18. Oktober um 19.30 Uhr war wieder „Nostalgie“ angesagt. Die ehemaligen Bundesliga-/Nationalspieler Stefan Hecker, Frank Arens, Stephan Krebietke, Mark Dragunski, Chrischa Hannawald, Maik Handschke waren für „herzkranke Kinder“ angereist.
Auf der TUSEM-Bank führten Trainer Ulli Eikermann und Betreuer Rudi Weller Regie. „Der gute Zweck steht natürlich immer im Vordergrund“, so Mark Dragunski, zugleich Trainer der Ersten von TUSEM Essen nach der Partie, die mit 28:20 (12:9) für die Tusemer ausging. „Wir rechnen wieder mit vielen Zuschauern und Handballfreunden zu dieser besonderen Partie“, so Initiator und Organisator Norbert Braam eine Woche vor dem Anwurf gegenüber der WAZ/NRZ, der hinzufügt, dass der komplette Erlös dieses Events erneut an das Uni-Klinikum Essen, Abteilung Kinderkardiologie, Dr. Neudorf zugunsten“ herzkranker Kinder“ geht.
Dr. Neudorf und der 1. Bürgermeister der Stadt Essen, Herr Rudi Jelinek, waren zum Grusswort ebenfalls vor Ort und freuten sich, bei diesem Event dabei zu sein. Und 400 Handballfanswaren zur Sporthalle Margarethenhöhe „gepilgert“ und hatten Eintrittskarten gekauft.
Das Vorspiel passte in diesen Rahmen: Die ETB-Special Olympics traten gegen die B-Jugend der HSG Am Hallo über 2 x 25 Minuten an. Der Applaus waren ihnen zu Recht sicher. Der ansonsten Moderator Daniel Lichtenstein stellte sich ins TUSEM-Tor. Bezirksligist DJK Altendorf09, verletzungs- und krankheitsbedingt angeschlagen, legte durch Simon Godde zum 1:0 los und und dieTusem-„Oldies“ hielten dagegen. A 09-Trainer Thomas Brilon und seine Truppe zeigten über die gesamte Spielzeit Kampfgeist und Biß. Im ersten Spielabschnitt hielt Marius Wittenberg im A 09-Tor drei Bälle gegen den „Langen“ Mark Dragunski vom Kreis – Respekt !
Einige „Schmankerl“ mit der Lederkugel zeigten insbesondere Frank Arens (5 Tore) in Verbindung mit Stephan Krebietke (6 Treffer). Und Chrischa Hannawaldrundete mit seinen „Spässchen“, insbesondere in den letzten 10 Minuten als „Schiri“, das Event ab. Am Ende hatten die Ex-Profis und Ergänzungsspieler mit 28:20 die Nase vorn und 2.019,04 EURkonnte an die Kinderkardiologie aus Eintrittsgeldern, Sponsorenbeträgen und Getränkeeinnahmen überwiesen werden.
Und Frank Arens wurde zum Spieler des Tages gewählt. „Mein schönstes Erlebnis“, so der Ex-Nationalspieler Stefan Hecker freudestrahlend und augenzwinkernd nachher im Foyer der Margarethenhöhe beim Gläschen Stauder. Ein herzliches Dankeschön geht hier stellvertretend allen Sponsoren, Helfern, Akteuren und den Zuschauern, die erneut zu diesem tollen Gelingen beigetragen haben. Eine Wiederholung ist schon jetzt geplant zum 8. Benefiz-Event in 2014.
Die Teams: A 09: Wittenberg, Pahlke, R. Röser, S. Wickhorst (5), Godde (4), Kämpchen (4), K. Hammer (2), Koziel (2), Peitzmeier (2), Thiesmann; TUSEM: Lichtenstein, Krebietke (6), Dragunski (5), Arens (5), Schetters (3), Hecker (2/1), Hannawald (1), Hülsewiesche (1), O. Scholz. Zuschauer: 398.