Handball - Ausblick der SG Überruhr

  • Drucken

Die Überruhrer Handballer wollen ihren Platz an der Sonne behalten Top-Thema bei den Überruhrer Handballern war zuletzt der grandiose Auswärtssieg vor großer Kulisse in Dümpten. Das 31:25 bescherte dem Team von Sebastian Vogel Platz 1 in der Landesliga. Das soll auch so bleiben. Und deshalb rechnen die Verantwortlichen Samstag im Derby gegen Grün-Weß Werden wieder mit reichlich Zuschauerzuspruch. Die Partie wird Samstag um 18.30 Uhr in der heimischen Aqua-Style-Arena an der Klapperstraße angepfiffen.

 

Das Vorspiel (Anwurf 16.30 Uhr) bestreitet die zweite Männermannschaft in Gruppe 3 gegen den TV Jahn Hiesfeld 2. Mit erst drei Punkten ist der Verbleib in der Landesliga akut gefährdet. Bei den Überruhrer Oberliga-Handballerinnen haben sich die Ereignisse überschlagen. Trainer Martin Abts warf nach zwei Niederlagen in Folge das Handtuch. Beim 27:27 in Aldekerk übernahmen Sebastian Wenzel, sonst Coach der dritten Mannschaft, gemeinsam mit Roland Kohnen die Veranwortung. Das Ergebnis der Partie Dienstag gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf stand bei Redaktionsschluß noch nicht fest. Samstag geht es zum Tus Treudeutsch Lank.

Die Frauen 2, souverän in der Verbandsliga an der Spitze, reisen Sonntag als hoher Favorit zum Schlusslicht ART Düsseldorf. Der Landesliga-Dritte SGÜ 3 will Sonntag (17 Uhr, Aqua-Style-Arena) gegen die SG Monheim gewinnen, um Spitzenreiter HSG Phönix/Werden weiter unter Druck zu setzen. Die vierte Frauenmannschaft spielt um 15 Uhr in Gruppe 4 gegen SFD 75 Düsseldorf.  

Nach zwei Niederlagen gegen die Spitzenteams Bergische Panther und Bergischer HC sind die C-Jungs auf den fünften Platz in der Verbandsliga abgerutscht. Gegen den punktgleichen Tusem Essen 2 peilen die Trainer aber den vierten Saisonsieg an. Los geht es Samstag um 14.30 Uhr in der Aqua-Style-Arena. Die B-Mächen ("MSG Überbergisch") stehen als Oberliga-Dritter Samstag beim HSV Solingen-Gräfrath vor einer weiteren Bewährungsprobe, die C-Mädchen sind ebenfalls Samstag in Kempen gefordert und könnten durch einen Sieg am Gegner vorbeiziehen. Zuletzt wurde der erste Sieg (20:17 in Rhede) in der Oberliga gefeiert.