Handball Landesliga - SG Überruhr tut sich schwer
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Montag, 20. Januar 2014 12:31
Die SG Überruhr tat sich mehr als schwer bei ihrem 12. Sieg im 12. Spiel. Die absteigsbedrohte SG Tura/Altendorf hielt bis kurz vor Schluss gut mit, ehe die SGÜ das Spiel mit 30:34 (14:14) für sich entschied.
Überruhr begann das Spiel mit einer offensiven 5:1-Deckung, man überraschte Altendorf und ging schnell mit 5:2 in Führung. Beim Stand von 4:7 wurden zwei Tempogegenstöße hintereinander vergeben, der bärenstarke Sebastian Risse zog den Überruhrer Torjägern ein ums andere Mal den Zahn. Durch seine zahlreichen Paraden gelang es den Altendorfern, schnelle und einfache Tore zu erzielen. Nach 30 Minuten stand es nicht zu Unrecht 14:14, der Favorit aus Überruhr hatte mit den Stadtrivalen arge Probleme. Torhüter Dominik Sieberin sorgte mit einigen vereitelten Großchancen dafür, dass man nicht noch mit einem Rückstand in die Pause ging.
"Das war heute eine Leistung im unteren Durchschnittsbereich. Sebastian Risse hatte einen überragenden Tag, am Ende konnten wir nur aufgrund der abgeklärteren Schlussphase den Sieg unter Dach und Fach bringen", war Trainer Sebastian Vogel erleichtert, als nach 60 Minuten endlich der Schlusspfiff ertönte. In Durchgang zwei konnten sich die Überruhrer vor allem in den ersten 10 Minuten bei Florian Lepper bedanken, der kühlen Kopf bewahrte und mit drei Toren hintereinander einen Rückstand verhinderte. Die Jungs von der Ruhrhalbinsel gingen in der 43. Minute das erste mal mit 4 Toren in Führung (22:26) und konnten den Vorsprung abgeklärt über die Zeit bringen, ohne dass sich Tura noch einmal mit weniger als 3 Toren annähern konnte. Dominik Risse erzielte 6 Tore gegen seinen Bruder, vor allem von der Rechtsaußen-Position konnte er zum Beispiel mit einem sehenswerten Dreher überzeugen.
Weiter geht es am kommenden Samstag, 25.01.2014 um 18:30 Uhr zu Hause gegen die Zweitvertretung des Kettwiger TV.
Für die SG Überruhr spielten: D. Sieberin (1.-45.), Skolik (46.-60.) - Lepper (9/3), Risse, Sieberin, P., Keller (je 6), Vogt (4),Birkenstock, T. (2), Hahne (1), Druschke, Eller, Gregory, Hebmüller und Birkenstock, N.