Handball - SG Überruhr gegen Kettwiger TV

  • Drucken

Am kommenden Samstag steht für den Primus der Landesliga das Lokalderby gegen den Kettwiger TV auf dem Programm. Es gibt keinen Zweifel daran, dass das Team vom SG Trainer Sebastian Vogel als haushoher Favorit ins Match geht. Anwurf in der AquaStyle-Arena (Klapperstraße) ist um 18:30 Uhr.


 

Die Kettwiger stehen vor dem letzten Spieltag der Hinrunde mit 5 Pluspunkten am Tabellenende, die Rollen in der Partie sind klar verteilt. "Es spielt der Tabellenerste gegen den Tabellenletzten, wir haben Heimrecht. Alles andere als ein klarer Sieg wäre als Ziel vermessen. Ich erwarte von meiner Mannschaft gerade in puncto Kaltschäuzigkeit eine klare Steigerung zur Vorwoche", sieht Trainer Sebastian Vogel sein Team gerade vor der heimischen Kulisse in der klaren Favoritenrolle. Es ist das Duell des schwächsten Angriffs der Liga (KTV) und der stärksten Offensive (SGÜ). Die Kettwiger erzielten im Schnitt 22,75 Tore pro Partie, die Jungs von der Ruhrhalbinsel kommen auf einen Wert von 34,2 Toren.
 
Dennoch warnen die Spieler vor jedem Gegner, Kreisläufer Tommy Vogt schätzt die Lage gefährlich ein, da "jedes Team uns ein Beinchen stellen will". "Kettwig ist eine Wundertüte, man weiß nie, wer aus der Ersten zur Unterstützung mitspielt. Dennoch müssen wir den Kettwigern unser Spiel aufzwingen und souverän auftreten", so Vogt weiter, der selbst vor einigen Jahren beim KTV aktiv war.
 
Nicht zu unterschätzen ist die Kettwiger Defensive, die nur 15 Tore mehr als die Überruhrer zugelassen hat. Gerade die Trefferquote und das Defensivverhalten müssen im Gegensatz zur Vorwoche deutlich verbessert werden, um gegen Kettwig zu gewinnen. Gerade zu Hause haben die Überruhrer aber alle Karten in der Hand, die tolle Kulisse beflügelt die Mannschaft jedes Spiel aufs Neue.
 
Fehlen werden wie in der Vorwoche Veit Wrobel, dessen Rückkehr aus Australien Mitte Februar erwartet wird, England-Student Tim Reinhardt und Linksaußen Christian Paul.