
Handball - SG Überruhr empfängt unbequeme Cronenberger
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Mittwoch, 09. April 2014 13:02

Schon am Freitagabend kommt es zum Essener Derby zwischen Ligaprimus SG Überruhr und dem TV Cronenberg. Überruhr hat bei noch vier auszustehenden Spielen 2 Punkte Vorsprung vor Verfolger HSV Dümpten, der am Sonntag mit dem ETB SW Essen eine schwere Aufgabe vor sich hat. Cronenberg, Tabellenelfter, wird gegen den Ersten befreit aufspielen können, die Favoritenrolle liegt klar auf Seiten der SGÜ.
Der TVC, zuletzt mit drei Niederlagen in Serie, aber dennoch mit einem Achtungserfolg gegen Dümpten (30:37 Niederlage), steckt mitten im Abstiegskampf und hat nichts zu verlieren. Trainer Sebastian Vogel warnt sein Team vor einer "gefährlichen Kombination". Auch Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel hat der TVC schon geschlagen, Mitte Februar gewannen die Frohnhauser mit 5 Toren gegen den Verbandsliga-Absteiger aus Radevormwald.
Die Jungs von der Ruhrhalbinsel werden alles daran setzen, um mit dem kleinen Zwei-Punkte-Polster in die Osterpause zu gehen, nach der Freitagabend-Partie stehen 4 spielfreie Wochen an. Das Trainergespann Herkel/Vogel hofft nach diesen vier Wochen auf einige Verletzte wieder zurückgreifen zu können, um mit einem breiten Kader das knifflige Restprogramm (ETB SW Essen, Tura Altendorf, Kettwig II) zu bestreiten. Gegen die abstiegsbedrohten Frohnhauser muss Coach Vogel auf Paul, Sieberin und Risse verzichten, eventuell kommt dafür England-Student Tim Reinhardt zum Einsatz, der sich gerade in der Heimat befindet. Personell also trotz der drei Ausfälle allerhand Alternativen, um über 60 Minuten das Überruhrer Tempospiel aufrecht zu erhalten.
"Wir haben in den letzten beiden Partien 79 Tore erzielt, das ist sicherlich außergewöhnlich. Allerdings müssen wir uns in der Defensive steigern (60 Gegentore in den letzten 2 Partien), um gegen die Cronenberger, die in den letzten Spielen vor allem in der Offensive stark gespielt haben, zu gewinnen. Ich glaube an die Jungs und wir können am Freitag den nächsten kleinen Schritt in Richtung Aufstieg machen. Dafür brauchen wir allerdings wieder einmal die super Unterstützung von unseren Zuschauern", ist sich der Verletzte Halbrechte Pierre Sieberin sicher, dass die Zuschauer einen gewissen Anteil an dem bisher so furiosen Saisonverlauf haben.
Auch Routinier Tommy Vogt weiß um die Bedeutung der Zuschauer und dass die SGÜ-Fans mehr als nur der "8. Mann" sind: "Das Spiel gegen den TVC wird kein leichtes Unterfangen, wir müssen den Cronenbergern unseren Stempel aufdrücken und dürfen uns nicht anpassen. Die Klapperhölle muss brennen, so wie jeder einzelne Spieler, um diese wichtigen Punkte einzufahren". ronenbergerIm vorletzten Heimspiel der Saison hofft die erste Herren auf regen Zuschauerzuspruch, um das Team hoffentlich in Richtung Verbandsliga zu begleiten.
Anwurf ist am Freitag um 19:30 Uhr in der AquaStyle-Arena an der Klapperstraße.