Damen Oberliga: SV Straelen - SG Überruhr 42:29

  • Drucken

Am Sonntagabend hatte die SG keine Chance gegen den SV Straelen – die Niederlage war verdient – die Höhe ernüchternd. Dass es ein schweres Spiel werden würde war der SG  bewusst, dass wir aber so gar keine Chance hatten, war dann doch nicht erwartet. Zu Beginn war es noch ein ausgeglichenes Spiel. Über einen maximalen Rückstand von 2 Toren – hier wie da – kam keine Mannschaft hinaus. Kurz vor der Halbzeit nahm das Schicksal für die SG seinen Lauf. Zwei 2 Minuten Strafen in kurzer Folge, nutze der SV Straelen zu einem 4 Tore Vorsprung zur Halbzeit.

 

Der Plan mit eigenem Anwurf sofort den Rückstand zu verkürzen und zu versuchen mit Ruhe den Rückstand zu verkürzen, klappte leider gar nicht – der Rückstand wuchs stetig an. Alle Maßnahmen wie die mehrfache Deckungsumstellung, wie Torhüter- und Spielerinnen- Wechsel war nicht erfolgreich. Die Sg bekam die individuell sehr Durchsetzung stark vorgetragenen  1:1 Situationen einfach nicht in den Griff. Zwar gelang häufig eine schnelle Antwort über die schnelle Mitte – aber der Abstand wurde halt nicht reduziert.

So blieb für die SG an diesem Tag die bittere Erkenntnis, dass es hier keinen Blumentopf zu gewinnen gab.

Amile Polutta, die bis Oktober in der B Jugend des Nevigeser TV gespielt hat und sich wieder der SG Überruhr angeschlossen hat, gab als 16 jährige ihr Debut in der Damen Oberliga. Amelie konnte ihr erstes Tor im Senioren Bereich erzielen und zeigte ein mutiges Spiel mit vielen guten Entscheidungen. Mark Kopold war von Amelies Leistung sehr angetan: „wir werden noch viel Freude an Amelie haben – sie zeigt sehr gute Ansätze, ist trainingsfleißig und hat noch viel Potential. Amelie ist ein sehr gutes Beispiel für das Mannschafts- übergreifende Entwicklungsprojekt der SG Überruhr – mit dem talentierte SpielerInnen die Gelegenheit eröffnet wird in den nächst höher spielenden Mannschaften sich weiter zu entwickeln“.

 

Spielfilm:  3:4  7:5  8:9  9:11  13:11  17:13
                      20:15  26:18  31:21  34:26  39:28  42:2

Sophie Bredendieck, Magda Debski, Aline Engelhardt (3/2), Linda Haedelt, Jana Hebmüller (5), Maisy Karwatzki (1), Maike Kern (7), Meike Löwenthal (1), Noelle Orzol (2), Amelie Polutta (1), Kathi Rautenberg, Lena Reich (3), Anna Schlabitz (7)