Handball Vorschau - Überruhrer Lazarett wird größer
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Mittwoch, 03. Dezember 2014 22:34
Trainer Sebastian Vogel steht mit seinem Team vor einer schwierigen Aufgabe gegen Mettmann-Sport. Am kommenden Samstag, 6.12.14, trifft die SG Überruhr in der heimischen AquaStyle-Arena auf die zuletzt stark aufspielenden Mettmanner. Neben Tim Birkenstock, der erst im Februar ins Training einsteigt, Pierre Sieberin, dessen Rückkehr kommende Woche erwartet wird und dem gesperrten Florian Lepper fällt nun auch noch Linksaußen Robin Keller aus, der sich im Training unter der Woche das Nasenbein gebrochen hat und bereits operiert wurde.
Zudem sind Veit Wrobel und Dominik Risse nach ihrer langen Verletzungspause noch angeschlagen, sie haben in der laufenden Spielzeit noch kein Verbandsligaspiel absolvieren können.
Für Trainer Sebastian Vogel aber kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken: "Nun rücken andere Spieler in den Fokus. Wir sind immer noch sehr gut aufgestellt."
Vogel zweifelt absolut nicht an der Qualität im Team, weiß aber auch: "Uns fehlen am Wochenende die Alternativen. Mit all unseren Ausfällen könnte man schon fast eine eigene Verbandsliga-Mannschaft stellen."
Zum Gast: Mettmann-Sport, aktuell Tabellenvierter mit gerade einmal vier Minuspunkten, überzeugte zuletzt gegen den Aufstiegsfavoriten LTV Wuppertal und sicherte sich mit einem knappen 32:31-Erfolg den doppelten Punktgewinn in der Schwebebahn-Stadt. Zudem stellt Mettmann den stärksten Angriff der Liga, keine einfache Aufgabe für die zuletzt nicht gänzlich überzeugende Deckung der Überruhrer.
"Mettmann verfügt vor allem individuell über jede Menge Qualität. Wir müssen als Mannschaft über uns hinauswachsen, um die Punkte einzufahren", ist sich Coach Vogel von der Schwierigkeit der Aufgabe bewusst.
Co-Trainer Christian Paul spricht Überruhrs größten Trumpf an, auf den die gesamte Mannschaft stolz ist. Nicht nur er ist der Meinung, dass "mit Hilfe der Zuschauer gerade zu Hause alles möglich ist". Zudem locken die Jungs von der Ruhrhalbinsel mit einem für die Zuschauer organisierten Weihnachtsmarkt vor der Halle, Glühwein, Kakao, Waffeln und andere Speisen und Getränke sollen für eine "warme Abwechslung" sorgen.
Los geht es um 15:00 Uhr an der Halle an der Klapperstraße, wenn die weibliche B-Jugend ihr Verbandsliga-Spiel bestreitet. Um 16:30 Uhr empfängt die 1. Damen den Neusser HV, ehe um 18:30 Uhr das Top-Spiel der Vebandsliga steigt. Für die Zuschauer sicherlich ein attraktives Programm am Nikolaus-Tag. Die 1. Herren hält zudem noch einige Überraschungen für die Zuschauer bereit.