Damen HVN Pokal SG Überruhr - HSV Solingen Gräfrath 40:31 (20:12)
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Sonntag, 21. Dezember 2014 15:05
Irre Leistung. Dass die SG nicht ganz chancenlos im Spiel gegen den 5. der dritten Liga sein würde, hatten alle gehofft, dass es aber so ein deutlicher und verdienter Sieg werden würde, war doch sehr überraschend. Die SG ging hochmotiviert ins Spiel. Über die 3 2 1 Deckung konnte erheblicher Druck auf den Solinger Angriff ausgeübt werden, so dass Solingen nicht richtig ins Spiel kam. Ganz anders die SG – zu Anfang war es im Angriff das Spiel der Maike Kern. Bis zum 6: 4 war sie mit einer 100% Quote im Abschluss die „allein- Unterhalterin“.
In der Folge reihten sich alle Spielerin in die Torschützenliste ein. Im Angriff wurden die Konzepte sehr druckvoll mit viel Zug zum Tor gespielt, so dass der HSV zum Aushelfen gezwungen wurde und für die SG sich viele Optionen für einen erfolgreichen Torwurf ergaben. Die Quote der SG war außerordentlich gut. Der Gäste- Trainer Alex Müller sah sich mehrfach gezwungen die Torhüterin zu wechseln. Vor dieser Problematik stand das Trainer Team der Sg gar nicht, da Sophie Bredendieck eine ganz starke Leistung zeigte.
Da die SG zu keiner Phase der ersten Halbzeit nachließ und sowohl über den schnellen Gegenstoß und aus dem gebunden Spiel erfolgreich blieb, konnte erstaunlicherweise der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden – mit 8 Toren Vorsprung ging die SG in die Halbzeit.
Mark Kopold fand in der Kabine natürlich lobende Worte für diese erste Halbzeit, gab dann für die zweite Halbzeit das Motto aus genauso weiter zu spielen, zu versuchen den Vorsprung noch auszubauen und auf keinen Fall den Vorsprung zu verwalten. Und die SG setzte auch diese Marschroute erfolgreich um – der Vorsprung wuchs auf maximal 11 Tore an (28:17 in 40. Minute). Solingen antwortete jetzt mit der schnellen Mitte auf die SG Tore, so dass in kurzer Zeit viele Tore fielen. Der HSV kam etwas näher ran, sah sich dann aber der nächsten Herausforderung im Tor der SG gegenüber – Magda Debski war zwischenzeitlich ins Tor gekommen und konnte einige Bälle spektakulär abwehren.
Erstaunlicherweise fand der HSV gegen die weiterhin sehr gut gespielten Eröffnungen kein Gegenmittel. Zudem fielen die Tore für die SG von allen Positionen, so dass die SG nicht auszurechnen war. Der Vorsprung schmolz nur minimal. Der Sieg wurde immer wahrscheinlicher.
Mit dem Schlusspfiff lagen sich die SG Spielerinnen in den Armen und wurden vom begeisterten Publikum gefeiert.
Die erste Halbzeit war die bisher beste der SG in dieser Saison und die zweite stand dem nicht viel nach. Die Mannschaft zeigte in allen Mannschaftsteilen eine hochengagierte Leistung, setzte die taktischen Vorgaben super um und leistete sich nur sehr wenige Fehler. Mit diesem Sieg gelang der SG ein schöner Abschluss des Jahres 2014 und passte als Auftakt für die Mannschafts- Weihnachtsfeier natürlich super ins Bild.
Spielfilm: 0:1 1:2 2:3 5:3 6:4 10:5 12:6 13:7 15:8 16:9 18:10 20:12
21:14 24:15 28:17 29:20 30:23 33:23 35:25 37:27 39:28 40:31
Sophie Bredendieck, Magda Debski, Halide Djokovics (5/2), Linda Haedelt, Maisy Karwatzki (4), Maike Kern (11), Meike Löwenthal (6), Noelle Orzol (3), Amelie Polutta (4), Lena Reich (1), Anna Schlabitz (6), Hanna Schmidt