Handball - Überruhr startet mit zwei Punkten ins neue Jahr

  • Drucken

Mit einer ausbaufähigen Leistung und nur phasenweise guten Abschnitten konnte die SGÜ am Sonntag in Wermelskirchen mit 31:36 (14:17) gewinnen. "31 Gegentreffer sind zu viel. Lediglich im Angriff konnten wir phasenweise überzeugen", so Co-Trainer Christian Paul, der mit Coach Sebastian Vogel ab der 15. Minute auf Robin Keller verzichten musste, der nach einem rüden Foul verletzt ausschied.

 

Bis zum 10:11 (20. Min) hielt der mit nur 7 Feldspielern angetretene Gastgeber kämpferisch gut mit, bis zur Pause setzten sich die Jungs von der Ruhrhalbinsel auf 14:17 ab, auch dank einer roten Karte für TuS-Kreisläufer Christian Rother, der Veit Wrobel im Gesicht erwischte. Bis zum 17:20 hielt der TuS den Drei-Tore-Abstand, ehe die SGÜ ihre zahlenmäßige Überlegenheit ausspielte. Über 17:22 und 18:26 konnten sich die Jungs von Trainer Sebastian Vogel auf 21:30 (45. Min) absetzen, ehe die Überruhrer wie aus dem Nichts einen Gang zurückschalteten und den nie gefährdeten Sieg über die Zeit brachten.

Hervorzuheben sind neben Florian Lepper, der 10 Tore erzielte und sich keinen Fehlwurf leistete, die mitgereisten Fans, die sich trotz der langen Anreise nicht scheuten, das Team zu unterstützen.

"Man hat schon die fehlende Spielpraxis gemerkt. Dennoch haben wir uns trotz der unorthodoxen Spielweise des Gastgebers nicht aus der Ruhe bringen lassen und das Spiel zu unseren Gunsten gestalten können", war Coach Vogel lediglich mit den 2 Punkten zufrieden. Bereits am kommenden Freitag gastiert die SGÜ in Wülfrath, das letzte Hinrundenspiel wird um 20:00 Uhr in der Fliethe angepfiffen.

Für die SG Überruhr spielten:

Ante, Skolik, Sieberin, D. - Lepper (10), Vogt, Sieberin, P. (je 5), Gregory, Wrobel (je 4), Birkenstock (2), Hebmüller (1), Druschke und Keller.