
Handball - SG Überruhr zittert sich zum Sieg
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Montag, 09. März 2015 08:45

In einem packenden Verbandsliga-Duell setzt sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Vogel mit 30:28 (16:16) gegen die abstiegsbedrohten Wuppertaler durch. "Unsere Abwehr agierte in den entscheidenden Situationen verbessert und aggressiver als in den Vorwochen", lobte Torwart Robert Ante seine Vorderleute nach der Partie.
Trotz des guten Starts der Überruhrer (6:3, 6. Min) gelang den Cronenbergern vor einer fantastischen Kulisse von 400 Zuschauern über 7:7 sogar kurz vor der Pause die erste Führung (15:16). Die Jungs von der Ruhrhalbinsel retteten sich auch dank eines treffsicheren Florian Lepper (10 Tore) mit einem gerechten 16:16 in die Pause.
Die zweite Halbzeit hatte es in sich, ständig wechselnde Führungen und spektakuläre Aktionen sorgten für ein bis zur letzten Minute spannendes Spiel.
"Die letzten 2 Minuten waren einfach geil. Dafür spielt man Handball", so Ante, der zwar nicht gut in die Partie startete, aber am Ende mit grandiosen Paraden den Überruhren den Sieg sicherte.
Ante war es, der nach einer vergebenen Torchance der SGÜ beim Stand von 29:28 50 Sekunden vor Schluss dem CTG den Zahn zog und einen Tempogegenstoß parierte. Kapitän Tim Reinhardt nahm im Angriff das Heft in die Hand, netzte 30 Sekunden vor Schluss zum 30:28 Entstand ein und sorgte für den verdienten Endstand in einer nicht immer hochklassigen, aber stets packenden Verbandsliga-Partie.
Nach Reinhardts Treffer kannte der Jubel auf den Rängen keine Grenzen, 400 Leute standen auf und applaudierten dem Team für diesen nervenaufreibenden Kampf.
Trainer Sebastian Vogel blieb nach Abpfiff dennoch gewohnt sachlich: "Moral und Kampf haben gestimmt, spielerisch gibt es aber noch deutlich Luft nach oben."
Auch Matchwinner Ante schiebt nach, dass "die Verletzungssorgen durch Kampfgeist und Publikum" wett gemacht wurden, man dann aber in den Schlussminuten das "nötige Quäntchen Glück" gehabt hat. Seit langem weiß man aber eben auch: Glück ist mit den Tüchtigen. "Für eine Trainingswoche in dieser Kombination war das schon ordentlich", so Vogel, dem nach Abpfiff die Erleichterung anzumerken war. In der Schlussphase steigerten sich die Überruhrer auch im Abschluss.
Auch wenn die Spieler der SGÜ, vor allem die Außen Thomas Eller, Konstantin Hahne und Rückraumspieler Bastian Hebmüller in Halbzeit eins wenig Wurfglück hatten, sorgten sie in den letzten zehn Minuten für wichtige und schnelle Tore. Auch Simon Batz überzeugte mit 5 Toren am Kreis. Am Ende stand ein verdientes 30:28 auf der Anzeigetafel in der Halle an der Klapperstraße. Die Jungs von der Ruhrhalbinsel festigten ihren Platz im Mittelfeld und stehen nun im ersten Verbandsligajahr nach dem Aufstieg mit 18:16 Punkten auf Rang 7, nur ein Punkt trennt die SG von Rang fünf.
Für die SG Überruhr spielten: Skolik, Ante - Lepper (10/2), Hebmüller (6), Batz (5), Hahne (3), Eller, Reinhardt (je 2), Vogt (1), Druschke und Birkenstock.