
Handball Verbandsliga - SGÜ gibt Sieg aus der Hand
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Dienstag, 17. März 2015 11:15

Nach einer couragierten Leistung musste sich die SG Überruhr am vergangenen Wochenende beim Favoriten LTV Wuppertal mit 27:26 (9:15) geschlagen geben. Lange Zeit sah es gut aus für die Handballer von der Ruhrhalbinsel, gerade in Halbzeit eins traf die SG, angeführt vom starken elffachen Torschützen Florian Lepper, fast nach Belieben, während Robert Ante im Tor eine Parade nach der anderen zeigte. Trotzdem musste das Team von SG Trainer Sebastian Vogel die Wuppertaler Halle am Ende als Verlierer verlassen.
Über 2:7 nach 15 Minuten verkürzten die Langerfelder auf 8:11, bis zur Halbzeit spielten die Jungs von Trainer Sebastian Vogel aber erstmals einen 6-Tore-Vorsprung heraus (9:15). Die Wuppertaler, die in Halbzeit eins teilweise überhart zu Werke gingen, kassierten insgesamt 9 Zeitstrafen, womit die Anhänger des LTV nicht einverstanden waren. Negativer Höhepunkt der Partie war der Wurf eines Bierbechers aufs Spielfeld nach einer 2-Minuten-Strafe gegen den LTV durch einen heimischen Fan.
"Wir haben uns in der hitzigen Schlussphase selbst um den Lohn gebracht", so ein sichtlich angeschlagener Sebastian Vogel. Bis zum 14:19 konnte die SGÜ den Vorsprung in der 2. Hälfte einer kampfbetonten Verbandsligapartie relativ gut konservieren, ehe der LTV Tor um Tor aufholen konnte und erstmals zum 20:20 den Ausgleich erzielte. Durch die Manndeckung für Florian Lepper kam ein kleiner Bruch in die Angriffsbemühungen der SGÜ, die gerade in der Endphase viele Chancen vergab.
Trotz des Ausgleichs bauten die Jungs aus Essen den Vorsprung wieder auf 20:23 aus, ehe zwei doppelte Unterzahl-Situationen endgültig dem LTV in die Karten spielten. Vor allem in den Unterzahl-Minuten war der Kräfteverschleiss der personell gebeutelten SG deutlich.
"Mit dem dezimierten Kader wurde es immer schwieriger mitzuhalten und das Spiel für sich zu entscheiden. Leider haben wir uns nicht für die Leistung belohnt", war auch Kreisläufer Simon Batz nach der Partie bedient.
In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse, Dominik Sieberin - für den in der 2. Hälfte blassen Robert Ante eingewechselt - parierte einige freie Würfe des LTV, nach dem erneuten Ausgleich zum 24:24 konnte Kapitän Tim Reinhardt zum 24:25 treffen, ehe die Langerfelder erstmals in der Partie mit 26:25 in Führung gingen. Bastian Hebmüller glich in doppelter Unterzahl aus, noch 40 Sekunden waren zu spielen.
Thomas Vogt eroberte den Ball, konnte den darauf folgenden Gegenstoß allerdings nicht verwerten und so bekam der LTV 25 Sekunden vor Schluss noch einmal den Ball. Vogt bekam 20 Sekunden vor Schluss noch eine 2-Minuten-Strafe, während die Wuppertaler ihre Überzahl clever ausspielten und wenige Sekunden vor Schluss den Sieg mit dem 27:26-Treffer besiegelten. "Wir haben uns mit einigen schlechten Entscheidungen in den letzten Minuten um den verdienten Lohn gebracht", resümierte Coach Vogel die Schlussphase der Partie.
Ein Unentschieden wäre sicherlich leistungsgerechter gewesen, doch leider konnten die Überruhrer ihren Vorsprung, den sie in den ersten 40 Minuten grandios erspielt und verwaltet haben, nicht über die Zeit retten.
Für die Jungs der SGÜ, die in den nächsten Wochen noch auf Bastian Hebmüller (Beruflich verhindert) verzichten müssen, steht ein schwieriges Heimspiel an. Zu Gast ist der TSV Aufderhöhe, der beste Chancen auf den Aufstieg hat. Anwurf ist am kommenden Samstag um 18:30 in der Halle an der Klapperstraße.
Für die SGÜ spielten: Ante, Sieberin, D. - Lepper (11/5), Hebmüller (7), Reinhardt (3), Hahne (2), Eller, Vogt, Batz (je 1) Birkenstock, T., Birkenstock, N., und Druschk