
Handball - SGÜ vor dem letzten Saisonspiel
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Donnerstag, 07. Mai 2015 13:15

Am kommenden Wochenende geht für den Aufsteiger von der SG Überruhr die erste Saison in der Verbandsliga zu Ende. Im letzten Saisonspiel empfängt die SG den Turnerbund aus Wülfrath. Egal wie die Parte am Samstag ausgeht, dass Team von Trainer Sebastian Vogel wird das erste Verbandsligajahr mit einem tollen siebten Platz abschließen. Anwurf an der Klapperstraße ist um 18 Uhr 30.
Mit 24:22-Punkten rangieren die Überruhrer als Aufsteiger mehr als solide auf Rang 7 in der Tabelle, dieser Rang ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Der TBW hat durch ein Unentschieden am vergangenen Wochenende gegen die SG Langenfeld 2 den Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht und kann somit befreit aufspielen.
Für Coach Sebastian Vogel, der auch das letzte Saisonspiel gewinnen will, geht es vor allem um Wiedergutmachung: "Wir wollen uns für unsere schlechte Leistung im Hinspiel revanchieren, da müssen wieder was wieder gut machen. Außerdem wollen wir unsere Heimstatistik ausbessern und den tollen Zuschauern einen versöhnlichen Saisonabschluss bescheren".
Personell ist die Lage in Überruhr wie immer - Ernst aber nicht hoffnungslos. Florian Lepper ist wieder mit von der Partie, dafür fällt Nico Birkenstock aus, der sich die Außenbänder gerissen hat und somit mehrere Wochen pausieren muss und auch nicht im Kreispokal-Final4 zur Verfügung steht. Somit ist Konstantin Hahne einziger nomineller Linksaußen im Kader von Coach Vogel für das Spiel gegen die Kalkstädter.
Das Hinspiel, eines der schwächsten Saisonspiele der Überruhrer, entschieden die Wülfrather mit 35:31 für sich, die Jungs von der Ruhrhalbinsel, selbst mit 5 Ex-Wülfrathern im Kader, sinnen auf Revanche. Gerade in der Defensive hat das Team von Übungsleiter Sebastian Vogel einen Schritt nach vorn gemacht, gegen Mannschaften wie Wermelskirchen und Langenfeld, gegen die man in der Hinrunde noch insgesamt 64 Tore hinnehmen musste, kassierte man in der Rückrunde nur noch 44 Tore, satte 20 weniger als noch vor einem halben Jahr.
Dass sich die intensive Arbeit des Trainer-Trios Vogel/Paul/Herkel trotz personeller Probleme und teils schwieriger Trainingsbedingungen auch in den Ergebnissen wiederspiegelt, spricht nicht nuf für die gute Arbeit, die das Trainer-Team leistet, sondern auch für den qualitativ guten und breit aufgestellten Kader der SG Überruhr.
"Wir wollen nicht noch einmal gegen den TBW verlieren - und einen positiven Saisonabschluss feiern", so Deckungsspezialist Pascal Druschke.