Handball – SG Überruhr will ins Pokalfinale

  • Drucken

Die SG Überruhr ist zum ersten Mal beim Pokal-Final4 vertreten. Gegner des Verbandsliga Aufsteigers ist die Reserve vom TUSEM. Nachdem die SG bereits in den vergangenen Jahren jeweils in der Vorrunde gegen die TUSEM Reserve ausgeschieden ist, will das Team von Trainer Sebastian Vogel jetzt zum großen Wurf ausholen und ins Finale einziehen. "Dass der TUSEM Favorit ist, ist klar", so SGÜ-Kreisläufer Tim Birkenstock. Dennoch sieht er sein Team nicht chancenlos.

 

 "Wir wollen genau wie der TUSEM das Endspiel erreichen. Als Underdog kann man immer für eine Überraschung sorgen, denn der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze". Nach einer intensiven Verbandsliga-Saison, die letzten Samstag mit dem Heimerfolg gegen den TB Wülfrath auf Rang sieben beendet wurde, setzte Trainer Sebastian Vogel für den darauffolgenden Dienstag nur eine lockere Laufeinheit an, die Trainingswoche vor dem Pokal-Halbfinale steht also im Zeichen der Regeneration. Für Vogel bedeutet das Pokalwochenende einen "tollen Abschluss einer tollen Saison", in dem sich seine Jungs mit der besten Mannschaft im Handballkreis Essen messen können.


"Es wird ein schweres Spiel gegen den klassenhöheren Gegner, bei dem man nie genau weiß, in welcher Konstellation aufläuft. Daher erwarte ich ein Spiel mit vielen Unbekannten", so Übungsleiter Vogel. Bereits im letzten und vorletzten Jahr scheiterten die Jungs von der Ruhrhalbinsel am TUSEM, allerdins bereits im Viertelfinale. Im "Premieren-Final4" für die SGÜ ist der Gegner aber eine Unbekannte, man weiß nie welche Spieler der Gegner aufbietet.

Dennoch sind die Überruhrer Chancen gegen den Oberligisten trotz des Liga-Unterschiedes nicht verschwindend gering - sowohl die Erste Mannschaft als auch die A-Jugend des TUSEM sind im Einsatz, auf externe Verstärkung kann die Truppe von Coach Herbert Stauber nicht zurückgreifen. 

Die personelle Situation spricht jedenfalls für die Überruhrer, die lediglich auf 4 Spieler verzichten müssen und mit "voller Bank" antreten - im Gegensatz zum Gegner von der Margarethenhöhe. Es bleibt also abzuwarten, ob die mannschaftliche Geschlossenheit und breitere Bank der Überruhrer die individuelle Klasse des TUSEM um Spielmacher Marvin Leisen Paroli bieten kann.  

Der Sieger der Partie steht im Finale und erwartet dort am Sonntag, 17.05.15 um 18:30 Uhr den Gewinner der Begegnung TV Cronenberg - DJK Winfried Huttrop. Das Spiel um Platz drei würde um 11:45 Uhr am Sonntagmorgen stattfinden.