Überruhrer Handballer wollen Platz in oberer Tabellenhälfte

  • Drucken

In der vergangenen Verbandsliga-Saison wurde die SG Überruhr, als Aufsteiger, auf Anhieb siebter. Diese Platzierung will das Team von Trainer Sebastian Vogel in der kommenden Spielzeit möglichst noch verbessern. Um das gesteckte Ziel zu erreichen, stehen aktuell pro Woche eine Laufeinheit und drei Trainingseinheiten auf dem Programm. Abgerundet wird die Fleißarbeit durch etliche Vorbereitungsspiele. Ganz nebenbei wird auf der Ruhrhalbinsel auch noch ganz zünftig am Teamgeist gearbeitet.

 

Hierbei spielt, wie es sich für Halbinsulaner gehört, das Element Wasser eine große Rolle. Beim Kanupolo oder Wasserball soll das Team zu einer Einheit werden. Als Kapitän der nahezu unveränderten Mannschaft wurde Tim Reinhardt gewählt, der sowohl beim Trainerteam als auch bei der Mannschaft großes Vertrauen genießt. "Die kommende Spielzeit wird mit Sicherheit nicht leichter als vergangenes Jahr, da viele Mannschaften aufgrund der vermehrten Chance aufzusteigen sehr stark aufgerüstet haben. Wenn wir aber mal einigermaßen verletzungsfrei bleiben sehe ich uns stärker als letztes Jahr und somit brauchen wir uns vor keiner Mannschaft verstecken", so Reinhardt, der sich im Vorfeld der Saison angriffslustig gibt. 

Obwohl nur ein Neuzugang (Tim Koenemann, wir berichteten) zum Team dazu stößt, stehen vor allem taktische Einheiten im Mittelpunkt der zweiten Vorbereitungsphase. Trainer Sebastian Vogel und sein Co-Trainer Christian Paul  trainieren mit dem Team eine neue Deckungsvariante und verschiedene neue Auftakthandlungen für die Offensive.

Vogel ist allerdings mit der bisherigen Vorbereitung nicht ganz zufrieden: "Viele Urlauber und Verletzte haben dafür gesorgt, dass die Spieler auf völlig unterschiedlichen Fitness-Niveaus sind. Wir haben bisher fast ausschließlich individuell trainiert, an mannschaftstaktisches Training war bisher kaum zu denken, nun müssen die Urlauber und wieder fitten Spieler auf den neuesten Stand gebracht werden". Das erste Saisonspiel bestreiten die Jungs von der Ruhrhalbinsel am 12.September in der heimischen Halle an der Klapperstraße. Gegner ist um 18 Uhr die Cronenberger TG aus Wuppertal.