
Handball - SGÜ mit Pflichtsieg in Velbert
- Details
- Kategorie: SG Überruhr
- Erstellt am Montag, 29. Februar 2016 11:11

Die Handballer von der SG Überruhr haben beim Tabellenschlusslicht vom Niederbergischen HC einen deutlichen Sieg geholt. Dabei kam das Team von SG Trainer Sebastian Vogel erst in der zweiten Halbzeit auf Touren und ging am Ende mit einem verdienten 37:20 (15:11) aus der Halle.
Tim Koenemann, der mit 10 Treffern bester Werfer der SG Überruhr war, war wie so häufig eine Säule im Spiel der SGÜ. Sowohl vorne als auch in der Deckung löste er am Samstagabend seine Aufgabe souverän und verhalf der Mannschaft mit einfachen Toren zum Sieg.
Wurden in der ersten Halbzeit noch zu viele leichte Fehler gemacht und die sich bietenden Wurfmöglichkeiten schlecht genutzt, bot sich in der zweiten Hälfte ein anderes Bild. Eine aggressivere Deckung mit konsequentem Abschluss sorgte schnell für klare Verhältnisse.
Der Spielverlauf ist schnell erzählt, nach der ersten Hälfte führte die SG mit 4 Toren (11:15) und konnte sich nach Wiederbeginn schnell absetzen. Die Gegenwehr des NHC war gebrochen, souverän bauten die Mannen um Kapitän Tim Reinhardt den Vorsprung Tor um Tor aus.
Bitter aus SGÜ-Sicht:
Neben Pierre Sieberin, der sich bereits am Mittwoch im Training am Sprunggelenk verletzte, musste Nikolai Gregory nach 15 Minuten mit dem Verdacht auf Nasenbeinbruch ausgewechselt werden. Der dritte Linkshänder auf Seiten der Überruhrer, Thomas Eller, erhielt in der 42. Minute die dritte Zeitstrafe und so mussten die Gäste die restlichen 18 Minuten ohne Linkshänder beenden. Nico Birkenstock und Thomas Vogt, die auf der Rechtsaußen-Position eingesetzt wurden, lösten aber ihre Aufgabe souverän und kamen zu Treffern.
Insgesamt war SG Coach nach dem Schlusspfiff mit der gezeigten Leistung seiner Mannschaft zufrieden: "Das Ergebnis spricht eine deutliche Sprache. Der NHC hat vor allem in der ersten Halbzeit gut dagegen gehalten und vor allem beim Überzahlspiel überzeugt. Ab der 25. Minute waren wir dann deutlich kaltschnäuziger im Abschluss. Mit Beginn der zweiten Hälfte haben wir dann genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Intelligent und konzentriert decken um viele leichte Tore über den Gegenstoß zu erzielen." Außer Konstantin Hahne konnten sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.
Für die SGÜ geht es am kommenden Samstag zu Hause gegen den Kettwiger SV weiter. Im Derby soll dann endlich wieder ein Erfolgserlebnis vor heimischer Kulisse gefeiert werden, nachdem die letzten beiden Heimspiele verloren gingen.
Für die SGÜ spielten:
Ante, Skolik - Koenemann (10), Birkenstock, N., Reinhardt (je 5),Birkenstock, T. (4), Vogt, Hebmüller (je 3), Keller, Gregory (je 2), Druschke, Eller, Batz (je 1), Hahne.