Das letztes Derby geht an Überruhr

  • Drucken

Plätze zwei und zwölf für die SG Überruhr   Die SG Überruhr 1 beendete die Landesliga-Saison mit einem Derby-Sieg: 24:19  gewann das Team bei Bernd Vatters letztem Auftritt auf der Trainerbank gegen  den ETB, der den besseren Start erwischte, nach dem Seitenwechsel aber keine  Chance mehr hatte: Überruhr zog auf 19:12 davon. Trotz Manndeckung gegen  Florian Lepper und Pasqual Tovornik brachte der Vizemeister die Partie  sicher nach Hause.

 Tore: Lepper (6), Tovornik (5), T. Birkenstock (4), Keller, Sieberin (beide  3), Käsler (2) und Hahne.   Die zweite Mannschaft spielt auch 2013/14 definitiv in der Landesliga: Die  drohende Relegation findet nicht statt, weil der Neusser HV in die 3. Liga  aufsteigt. Daran ändert auch das finale 23:30 der SGÜ2 in Alstaden nichts  mehr. Überruhr wurde Zwölfter - das reicht!  Tore: Schamberg (8), Schäfers (6), Wölm, Heyer (beide 2), Hellmich, Flender,  N. Birkenstock, Ortega Sawal und Gutsmann.
 In Sachen Qualifikation zu den Jugendligen am Niederrhein sind noch einige  Teams der SGÜ im Rennen. Ab dem 1. Juni mischen die weibliche A- und die  weibliche C-Jugend (zwei Teams!) mit. Die B-Mädchen, die gemeinsam mit dem  Niederbergischen HC als MSG Überbergisch an den Start gehen, ebenfalls. Auch  die C- und B-Jungs sind am Start.

 Die Frauen wollen Kreispokalsieger werden. Am 25. Mai geht es im Rahmen des  "Final Four" um 13.30 Uhr in Werden gegen die HSG Phönix Essen/Grün Weiß  Werden um den Einzug ins Endspiel gegen den Sieger aus HSG am Hallo gegen  Haarzopf. Das Finale steigt ebenfalls in Werden am 26. Mai um 16.15 Uhr.