Stadtwerke Essen Cup geht in die zweite Runde

  • Drucken

Nachdem der Stadtwerke Essen Cup im vergangenen Jahr erfolgreich gestartet ist, freuen sich die Veranstalter, das hochklassige Handballturnier im Revier erneut anbieten zu können. Alle TUSEM- und Handballfreunde müssen nicht bis zum offiziellen Bundesligastart Ende August/Anfang September warten, sondern können sich bereits einen Monat vorher den Handball der nationalen Spitzenklasse ansehen.

 

Das Turnier findet am Samstag, den 27. Juli 2013, in der Sporthalle „Am Hallo“ statt und führt Bundes- und Regionalligisten auf erstklassigem Niveau zusammen.

Mit dem TBV Lemgo und dem VfL Gummersbach haben zwei absolute Hochkaräter ihre Teilnahme am Turnier zugesichert, das Aufgebot komplettiert sich durch die HSG Nordhorn-Lingen sowie die NRW-Drittligisten Eintracht Hagen und HSG Krefeld.

Mit dem TUSEM werden dann je zwei Mannschaften der Ersten-, Zweiten- und Dritten Bundesliga am Stadtwerke Essen Cup teilnehmen.

Diese sechs Teams treten in zwei Gruppen gegeneinander an, um in Spielzeiten von einmal 30 Minuten die Sieger unter sich auszumachen. Die Zweitplatzierten beider Gruppen treten dann im Spiel um Platz drei gegeneinander an und anschließend wird im Endspiel der Turniersieger ermittelt (Spielzeit der Platzierungsspiele: zwei mal 20 Minuten). Geehrt werden außerdem der Torschützenkönig, der beste Spieler und der beste Torwart.

Im Rahmen des Turniers warten natürlich auch tolle Begleitevents auf die großen und kleinen TUSEM- und Handballfans. Im Außenbereich wird eine spannende Kinderlandschaft mit einer Hüpfburg, Wurfmessanlage und weiteren Aktionen aufgebaut. Außerdem können  Autogrammjäger sich von Turnierteilnehmern ordentlich Autogramme schreiben lassen. Auch Elmar und sein Freund Karlo, das Maskottchen der Stadtwerke Essen AG, werden vor Ort sein und dem Publikum
ordentlich einheizen.

Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf an folgenden Stellen:
TUSEM-Geschäftsstelle (Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00- 13:00 Uhr) sowie
telefonisch (0201-74938312) oder per Mail an claudia.gerig (at) tusemessen.de