Handball - TUSEM will weiße Heimweste behalten

  • Drucken

Freitag ist TUSEM-Tag! Am 27.09.2013 empfängt der TUSEM den TSV Altenholz in der Arena „am Hallo“. Angeworfen wird die Partie um 19:30 Uhr. „Wir haben gesehen, dass wir in der Liga mithalten können, das war unser Ziel“, blickt Altenholz-Trainer Klaus-Dieter Petersen zufrieden auf den Saisonstart zurück. Mit 4:4 Punkten hat sich der Aufsteiger vorerst im Mittelfeld platziert.

 

Die Hauptlast in den ersten Partien lag auf den Rückraumspielern Patrick Starke (23) und Mathis Wegner (22/6), so auch beim überraschenden 27:25-Heimerfolg über den TV Bittenfeld, wo das Duo insgesamt 14 Treffer erzielte. Aber auch Linksaußen Rune Dahmke, der im erweiterten Kader des THW Kiel schon Einsätze in der Champions League bekam, traf in seinen beiden Partien bereits elfmal. „Der Gegner muss 60 Minuten lang unter Druck gesetzt werden. Dann stellt sich auch der Erfolg ein“, so Petersen zur Marschrichtung seiner Mannschaft und meint: „Gewinnen wird vermutlich die Mannschaft, die mehr Emotionen zeigt“

Nachdem der TUSEM im vergangenen Auswärtsspiel, gegen starke Bietigheimer mit Jan Kulhanek als Rückhalt, seine erste Saisonniederlage kassieren musste, geht der Blick nach vorne, beschreibt TUSEM-Trainer Mark Dragunski:

„Wir haben es in Bietigheim nicht geschafft über die gesamte Spielzeit gut zu verteidigen und deswegen auch verdient verloren. Wenn es jetzt wieder in unsere heimische Festung „am Hallo“ geht, dann muss als Grundlage für eine gute Leistung die Abwehr stabil sein. Das Team von Aufsteiger Altenholz ist sehr gut in die Saison gestartet und konnte in allen bisherigen Begegnungen Paroli bieten. Wir freuen uns auf das Heimspiel am Freitag, unserer jungen Truppe tut die Unterstützung der Zuschauer sehr gut. Wir wollen zu Hause eine weiße Weste behalten und werden uns dafür ordentlich ins Zeug legen.“ Peter Hornyak feierte in Bietigheim ein überaus gelungenes Debüt und erzielte acht Tore, drei davon vom 7-Meter Punkt. Nun freut sich Peter riesig auf seine Heimpremiere „am Hallo“: „Endlich sitze ich bei unseren eigenen Spielen nicht mehr auf der Tribüne sondern darf aufs Feld. Die Stimmung bei den Heimspielen ist super, ich freue mich riesig und möchte der Mannschaft und dem Verein helfen, dass wir die nächsten Punkte holen.“

Anspiele kamen mitunter von Joao Pinto, der sich im rechten Rückraum sichtlich wohl fühlte und neben seinen beiden Toren vor allem seine Mitspieler in Szene setzte und außerdem 7-Meter für das Team herausholte. Simon Keller fällt aufgrund seiner Meniskusverletzung weiterhin aus. Ansonsten ist aber das gesamte Team fit und bereit für die Partie.