TUSEM gegen Aue

  • Drucken

Nach sechs Spieltagen steht der TUSEM im oberen Drittel der Tabelle und rangiert punktgleich mit dem HC Erlangen auf Platz vier. Nur einen Zähler trennt die Mannschaft um Trainer Mark Dragunski vom Tabellenführer aus Bietigheim. Nun gilt es beim nächsten Heimspiel in der Arena „am Hallo“ gegen den EHV Aue an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen und die nächsten zwei Punkte einzufahren.

 

Anwurf der Partie ist am 11.10.2013 um 19:30 Uhr. Dass die Sachsen ein durchaus schwerer Gegner sind haben sie in der laufenden Saison schon des Öfteren unter Beweis gestellt. Mit drei Siegen aus den letzten drei Spielen hat sich der EHV Aue mittlerweile ins Mittelfeld der Liga (6:6 Punkte) auf den zehnten Platz vorgearbeitet. Das Potential der Erzgebirgler wurde aber auch bei den knappen Niederlagen in Erlangen und Rostock deutlich. Trainer Runar Sigtryggsson setzt nach dem Abgang von Toptorjäger Dener Jaanimaa (zum Erstligisten Eisenach) mehr denn je auf eine ausgeglichene Teamleistung und nur der aus Potsdam geholte Linksaußen Marvin Sommer (39/6) sticht in der vereinsinternen Torschützenwertung noch ein wenig hervor. Dahinter folgen mit Rechtsaußen Jan Faith sowie den Rückraumspielern Janar Mägi, Arni Thor Sigtryggsson, Eric Meinhardt, Ladyslav Brykner und Felix Kempe gleich sechs Spieler mit 15-21 Saisontoren. Nachdem der TUSEM beim Auswärtsspiel in Neuhausen nach einer starken Leistung in letzter Sekunde den Ausgleichstreffer hinnehmen musste, möchte Trainer Mark Dragunski nun wieder beide Zähler auf der eigenen Habenseite sehen: „Wir haben gegen Neuhausen eine starke Abwehr aufgebaut und im Angriff variabel miteinander gespielt. Genau das müssen wir gegen Aue fortsetzen und sie zusätzlich mit unserem Tempospiel in Bedrängnis bringen. Aue hat die letzten drei Spiele allesamt gewonnen und sie werden mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein anreisen. Dem müssen wir gewappnet sein, mit unseren Fans im Rücken von der ersten Sekunde an Vollgas geben und zum Schluss als Sieger vom Feld gehen. Wir wollen zuhause weiterhin unsere weiße Weste wahren verlustpunktfrei bleiben".

Peter Hornyak, der letzten Freitag seinen 18. Geburtstag feierte, freut sich sehr auf sein zweites Heimspiel im TUSEM-Trikot: „Es hat gegen Altenholz riesig Spaß gemacht vor der beeindruckenden Kulisse in der Arena „am Hallo“ zu spielen. Die Zuschauer standen die komplette Spielzeit hinter uns und verhalfen uns zum Sieg. Das möchten wir am Freitag gerne wiederholen und die Punkte bei uns behalten“. 

Toon Leenders hat seine muskulären Probleme im Oberschenkel bis Freitag aller Wahrscheinlichkeit nach auskuriert und ist wieder mit an Bord. Simon Keller fällt aufgrund seiner Meniskusverletzung weiterhin aus, macht aber in der Reha deutliche Fortschritte. 

Der TUSEM ist nach drei Heimspielen zuhause ungeschlagen und das soll auch so bleiben! Wir freuen uns daher über zahlreiche Fans, die den Weg in die Arena „am Hallo“ auf sich nehmen und den TUSEM lautstark unterstützen werden. 
Gemeinsam können wir die Tabellenspitze angreifen!