TUSEM erkämpft sich Heimsieg über Hildesheim

  • Drucken

Der TUSEM hat seine gute Rückrundenbilanz weiter ausgebaut. Kreisläufer Toon Leenders mit sieben Toren und ein starker Ante Vukas zwischen den Pfosten brachten die Margarethenhöher gegen Eintracht Hildesheim auf Kurs, Niclas Pieczkowski und Philipp Pöter (je 6) sorgten dann für den 33:29-Heimerfolg.

 

Obwohl der TUSEM gut aus den Startlöchern kam und gleich die ersten drei Treffer der Partie erzielte, entwickelte sich schnell die im Vorfeld ausgeglichene Partie. Hildesheims Toptorjäger Michael Qvist sorgte dafür, dass die Eintracht schnell zum 4:4 (9.) ausglich und auch schon in der ersten Halbzeit bis auf zwei Tore (9:11) davonzog.

Großen Anteil an den wechselnden Führungen hatten auch die beiden Torhüter, sowohl Ante Vukas wie auch Eintracht-Keeper Dennis Klockmann nahmen zahlreiche freie Würfe weg und gaben so wichtige Impulse. Auch weil der TUSEM auf die gute Abschirmung von Kapitän Andre Kropp reagierte und später mit Toon Leenders am Kreis agierte, wurden mit einem ausgeglichenen Spielstand von 14:14 die Seiten gewechselt.

Auch nach dem Seitenwechsel legten die Gäste zunächst weiter vor. Hildesheims kurzes Wegziehen auf drei Tore (16:19, 21:24) konterte der TUSEM aber jedesmal prompt und es entwickelte sich so ein echter Nervenkrimi. Das Blatt zugunsten der Margarethenhöher sollte sich erst in der Schlussphase wenden, als Lasse Seidel einen Gegenstoß zum 29:28 (53.). In den eng umkämpften finalen Minuten glichen die Gäste noch einmal auf, doch Niclas Pieczkowski sorgte mit einem Dreierpack dann für die Entscheidung.

TUSEM Essen – Eintracht Hildesheim 33:29 (14:14)

TUSEM: Stecken, Vukas, Kühn 5, Keller, Leenders 7, Pöter 6, Bouali, Pieczkowski 6, Seidel 4, Hornyak 5/4, Schetters, Ridder, Tovornik, Kropp

 Hildesheim: Klockmann, Kinzel, Tzimourtos 3, Stüber, Qvist 7, John 3, Weißbach, Lungela 3/1, Tzoufras 4, Heiny, von Hermanni 6, Gerstmann, Nartey 3

 Strafminuten: 2/4

Siebenmeter: 4/5 ; 1/3

Schiedsrichter: Kropp / Siebert

Zuschauer: 1067