TUSEM teilt sich Punkte mit Rimpar

  • Drucken

TUSEM-Trainer Mark Dragunski sprach am Ende von einem „gerechten Unentschieden“. Durch das 28:28 (15:19) bei der DJK Rimpar kletterten die Margarethenhöher auf den sechsten Platz in der Tabelle und haben zwei Zähler Rückstand auf die Aufstiegsplätze. Lasse Seidel (10/3) und Andre Kropp (5) waren die erfolgreichsten Torschützen, bei den Hausherren rettete der erstligaerfahrene  Routinier Daniel Sauer mit seinem neunten Tor das Remis.

 

Lagen die Vorteile am Ende auf Seiten der Hausherren, die die einfachen Fehler der Margarethenhöher ausnutzten und zeitweise mit sieben Toren (17:10) führten. Doch vor der Pause konnte der TUSEM noch auf vier Tore verkürzen (19:15) und im zweiten Spielabschnitt eine Aufholjagd starten – Andre Kropp gelang eine Viertelstunde vor dem Ende das 23:23. Weil der TUSEM nun selbst in der Abwehr gut stand und geschickt verschob, Sebastian Bliß zwischen den Pfosten zu Höchstform auflief und sich vor allem Lasse Seidel nervenstark aus dem Feld, im Gegenstoß oder von der Siebenmeterlinie präsentierte, konnten die Margarethenhöher gar in Führung (25:26) gehen. Doch die im Abstiegskampf befindlichen Franken hielten dagegen und glichen jedes Mal wieder aus.

DJK Rimpar Wölfe – TUSEM Essen 28:28 (19:15) 

Rimpar: Madert, Brustmann
L. Spieß, Kraus 2, D. Sauer 9/3, Schmitt 2, Schömig 1, Bötsch 1, Schäffer 3, Kaufmann 3, Büttner 2, T. Spieß 3, Krze 2, Winkler 

TUSEM: Bliß, Vukas
Kühn 2, Keller 2, Leenders 1, Pöter 2, Bouali 1, Pieczkowski 4, Seidel 10/3, Hornyak 1, Schetters, Ridder, Tovornik, Kropp 5

Strafminuten: 6/8

Siebenmeter: 3/3 ; 3/5

Schiedsrichter: Karamuk / Seliger

Zuschauer: 2367