
TUSEM zu Gast beim Aufstiegskandidaten Erlangen
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Freitag, 09. Mai 2014 14:50

Am Samstag, den 10.05.2014, reist der TUSEM zum Auswärtsspiel gegen den HC Erlangen. Die Begegnung in der Karl-Heinz-Hiersemann Halle (Schillerstr. 58, 91054 Erlangen) wird um 20:00 Uhr angepfiffen. Mit der Partie beim HC Erlangen hat der TUSEM eines der schwersten Auswärtsspiele vor der Brust. Zum einen steht den Männern von der Margarethenhöhe die knapp 450 km Anreise bevor, zum anderen ist das Team von Frank Bergemann während der laufenden Saison durch seine Heimstärke bekannt.
Erst drei Punkte musste der Tabellenzweite in der heimischen Festung abgeben, ist dabei noch ungeschlagen und kann sich als „heimstärkste Mannschaft der Liga“ bezeichnen. Der HC Erlangen steht kurz vor dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte, denn den Franken um den früheren TUSEM-Spieler Ole Rahmel (192/53) fehlen nur noch wenige Zähler für den Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga. Mit 47:19 Punkten ist der HCE Zweiter, punktgleich hinter Spitzenreiter TSG Ludwigshafen-Friesenheim und vor der SG BBM Bietigheim (46:20) sowie dem SC DHfK Leipzig (43:23). Am Ende dürften drei Teams aus diesem Quartett in die Beletage aufsteigen.
„Alle verbleibenden Spiele haben absoluten Final-Charakter und schon gegen Essen heißt es ´All-In´ für uns“, erklärt Erfolgstrainer Frank Bergemann, der seinen Kader vor der Saison hochkarätig verstärken konnte und unter anderem Weltmeister Sebastian Preiß (106) zurück in die Heimat lotste. Ein weiterer Faktor ist Keeper Jan Stochl, der im Vorjahr mit dem Bergischen HC noch die Meisterschaft in der 2. Liga feiern konnte. Auf seine Rückraumstützen Nikolai Link (137), Oliver Hess (99) und Moritz Weltgen (65) kann sich der Coach hingegen schon länger verlassen.
Der TUSEM möchte dem HCE dennoch Paroli bieten, gelang dem Team von Mark Dragunski zum Rückrundenauftakt doch schon einmal Auswärts eine Überraschung beim 36:32 Sieg gegen Tabellenführer Friesenheim. „Wir fahren nicht nach Erlangen um die Punkte zu verschenken. Natürlich ist Erlangen der klare Favorit, dennoch wollen wir den Kampf annehmen und das Spiel offen halten. Der HCE hat die mit Abstand beste Abwehr der Liga, wir müssen unsere Abschlüsse gut vorbereiten und dürfen nicht ins offene Messer laufen. Die Leistung im Heimspiel gegen Hamm war trotz der Ausfälle von Niclas und André in Ordnung und wir wollen in Erlangen mutig auftreten“, so der TUSEM-Trainer. Ob André Kropp und Niclas Pieczkowski gegen den HC Erlangen wieder zur Verfügung stehen wird sich erst kurzfristig entscheiden. Carsten Ridder hingegen kann die Reise ins Frankenland aufgrund einer Sprunggelenksverletzung nicht antreten, für ihn stößt Jonas Ellwanger zur Mannschaft hinzu.