
TUSEM will im letzten Heimspiel siegen
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Freitag, 16. Mai 2014 07:54

Heute empfängt der TUSEM den TV Bittenfeld in der Arena „am Hallo“. Nach zuletzt wechselhaften Leistungen zuhause ist das Ziel klar: Der TUSEM möchte das letzte Heimspiel der Saison mit einem Sieg abschließen! Angeworfen wird die Partie um 19:30 Uhr.
Praktisch bis vor wenigen Wochen konnte der TV Bittenfeld noch mit dem Aufstieg in die DKB Handball-Bundesliga liebäugeln. Auf Platz fünf stehen die Wild Boys aktuell und dank des Auswärtssiegs des TUSEM am vergangenen Wochenende in Erlangen kann bei vier Punkten Rückstand rechnerisch immer noch der Sprung in die Beletage gelingen. „Die Spieler sind immer aufs Neue fokussiert und hängen sich voll rein“, sagt Jürgen Schweikardt über seine Schützlinge. Zu den Leistungsträgern in dieser Spielzeit zählt auch Dennis Szczesny, der mit der Empfehlung von derzeit 108 Saisontoren im Sommer zum TUSEM wechseln wird und der Stamm mit Linkshänder Lars Friedrich (179/37), Rückraumshooter Dominik Weiß (136), Kreisläufer Simon Baumgarten (97) und Spielmacher Michael Schweikardt (91/34), der 2006 mit Frisch Auf Göppingen im Endspiel des EHF-Pokals stand.
Trotz des hochklassigen Gegners will der TUSEM seine Heimstärke wiederfinden und gegen Bittenfeld als Sieger hervorgehen. Das letzte Auswärtsspiel gegen den Aufstiegsaspiranten Erlangen hat gezeigt, dass der TUSEM in mannschaftlicher Geschlossenheit kein leichter Gegner für die Teams im Aufstiegskampf ist.
„In Erlangen hat die Mannschaft eine tolle Leistung abgerufen und genau das wünschen wir uns jetzt natürlich auch im letzten Heimspiel der Saison. Vor allem die Abwehr und der damit verbundene kämpferische Einsatz und das miteinander „Arbeiten“ war vorbildlich. Einige unserer Spieler werden ihr letztes Heimspiel in Essen, nach teilweise langjähriger Zeit beim TUSEM, absolvieren und sich mit Sicherheit auch ordentlich verabschieden wollen. Die Stimmung und Einstellung im Training ist gut, alle sind auf das Spiel fokussiert, das wir auf jeden Fall gewinnen- und uns somit auch bei unseren Fans für die tolle Unterstützung während der Saison bedanken wollen.“, beschreibt Mark Dragunski seine Erwartungen an das letzte Heimspiel.
Lasse Seidel war aufgrund einer Fußverletzung diese Woche außer Gefecht gesetzt. Die Hoffnung, dass er am Freitag wieder spielen kann, ist jedoch groß. Carsten Ridder wird nach seiner auskurierten Verletzung wieder am Start sein und das Team unterstützen können.
Mit André Kropp, Niclas Pieczkowski, Philipp Pöter, Toon Leenders, Julius Kühn, Joao Pinto, Ante Vukas und Mathis Stecken werden im Rahmen des Heimspiels am Freitag eine ganze Menge an Spielern verabschiedet, die sich nach der Saison neuen Herausforderungen widmen werden.
„Schon jetzt wollen wir uns bei allen genannten Spielern für ihren leidenschaftlichen Einsatz für den TUSEM bedanken und wünschen allen das Beste für die Zukunft!“, verabschiedet sich die Geschäftsführung bei den Spielern.