Handball - Stadtwerke Essen Cup zum Dritten

  • Drucken

Nach den ersten beiden erfolgreichen Auflagen geht der Stadtwerke Essen Cup nun zum dritten Mal an den Start. Die Veranstalter freuen sich, das hochklassige Handballturnier im Revier erneut anbieten zu können. Auch weil es für viele TUSEM- und Handballfreunde schon zur Tradition geworden ist, sich die lange Saisonpause mit Handball der Spitzenklasse zu verkürzen.

 

Das Turnier findet am Sonntag, den 03. August 2014, in der Sporthalle „Am Hallo“statt und führt Bundes- und Regionalligisten auf erstklassigem Niveau zusammen. Der TUSEM nutzt zudem diese Gelegenheit und präsentiert seinen Zuschauern erstmals die neue Mannschaft in heimischer Region. Paul Trodler, Michael Hegemann, Dennis Szczesny, David Hansen und Justin Mürköster werden dem Team ein neues Gesicht geben.

Erstligaluft bringt der Bergische HC mit in den Ruhrpott. Die Löwen, um den ehemaligen TUSEM-Regisseur Viktor Szilágyi, sicherten sich nach einer starken Saison erstmalig den Klassenerhalt in der DKB Handball-Bundesliga. Als zweiten hochklassigen Vertreter freuen sich die Verantwortlichen mit dem HV KRAS/Volendam, erstmalig eine internationale Mannschaft beim Stadtwerke Essen Cup präsentieren zu können. Der holländische Meister und Pokalsieger von 2013 wird von TUSEM Ehrenspielführer Mark Schmetz trainiert, der von 2002-2008 für die Margarethenhöher aktiv war.

„Ich freue mich riesig mit meiner Mannschaft beim Stadtwerke Essen Cup dabei zu sein und bin auf ein Wiedersehen mit vielen alten TUSEM-Weggefährten sowie Freunden gespannt“, so der holländische Nationalcoach. 

Wie schon im letzten Jahr komplettieren der Zweitligist Nordhorn-Lingen, sowie die NRW-Drittligisten HSG Krefeld und Eintracht Hagen das Teilnehmerfeld. Inklusive  des TUSEM werden dann je zwei Mannschaften der Ersten-, Zweiten- und Dritten Liga am Stadtwerke Essen Cup teilnehmen. Diese sechs Teams treten in zwei Gruppen gegeneinander an, um in Spielzeiten von einmal 30 Minuten die Sieger unter sich auszumachen. Die Dritt- und Zweitplatzierten beider Gruppen spielen dann in der Partie um Platz fünf bzw. drei gegeneinander und anschließend wird im Endspiel der Turniersieger ermittelt (Spielzeit der Platzierungsspiele: zwei mal 20 Minuten). Geehrt werden außerdem der Torschützenkönig, der beste Spieler und der beste Torwart.

Im Rahmen des Turniers warten natürlich auch tolle Begleitevents auf die großen und kleinen TUSEM- und Handballfans. Im Außenbereich wird eine spannende Kinderlandschaft mit einer Hüpfburg, Wurfmessanlage und weiteren Aktionen aufgebaut. Außerdem können  Autogrammjäger sich von Turnierteilnehmern ordentlich Autogramme schreiben lassen. Auch Elmar und sein Freund Karlo, das Maskottchen der Stadtwerke Essen AG, werden vor Ort sein und dem Publikum ordentlich einheizen.  

Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf an folgenden Stellen: TUSEM-Geschäftsstelle (Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10:00- 13:00 Uhr) sowie telefonisch (0201-74938312) oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Außerdem im Ticketshop auf www.tusemessen.de oder über den TUSEM Ticketanbieter LMS.