Handball – TUSEM in Eisenach

  • Drucken

Am kommenden Samstag steht für den TUSEM das dritte Spiel der laufenden Saison beim Erstligaabsteiger ThSV Eisenach auf dem Plan. Anwurf der Partie ist um 19.30 Uhr in der Werner-Assmann-Halle in Eisenach. Der ThSV Eisenach musste nach dem sensationellen Aufstieg im Sommer 2013 den direkten Wiederabstieg ins Unterhaus in Kauf nehmen. Den Thüringern gelang es dennoch das Gros der Mannschaft zusammenzuhalten.

 

Gemeinsam mit den namenhaften Neuzugängen Marcel Schliedermann (VfL Bad Schwartau) und Jan Forstbauer (Zweitspielrecht, MT Melsungen), sowie weiteren neuen Spielern aus der eigenen Jugend, stellen die Wartburgstädter mit 23 Akteuren den breitesten Kader der gesamten 2. Handball-Bundesliga. Nach dem sicheren Auswärtssieg beim HC Empor Rostock (36:25) und der überraschenden Heimniederlage gegen die HSG Nordhorn-Lingen (25:28) steht das Team um Trainer Adalsteinn Eyjolfsson mit einer ausgeglichenen Bilanz im Tabellenmittelfeld der Liga. Im Rückraum sorgen die langjährigen Erstligaspieler Hannes Jon Jonsson (16 Tore) und Aivis Jurdzs (12) bisher für die größte Torgefahr. Über die Außenbahn stehen mit dem isländischen Nationalspieler Bjarki Mar Elisson (7) und Nick Heinemann (3) weitere erfahrene Spieler in Kader des ThSV.

Dem TUSEM ging bei den bisherigen beiden Partien gegen Mannschaften, die um Plätze in der oberen Tabellenregion mitspielen, noch ohne Punktgewinn hervor. Nun steht dem Team um Trainer Mark Dragunski mit dem Spiel beim ThSV Eisenach ein weiterer starker Gegner vor der Brust, denn die Thüringer werden als Topfavorit für den Aufstieg in die Beletage des Handballs gehandelt. „Wir gehen gegen Eisenach als Außenseiter ins Spiel. Auf uns wartet eine erfahrene Mannschaft, die von einem lautstarken Publikum unterstützt wird. Trotzdem besteht auch in der Außenseiterrolle die Möglichkeit mit Kampf, Wille und mannschaftlicher Geschlossenheit etwas zu reißen. Die Jungs trainieren Tag für Tag unermüdlich und sind heiß auf jedes Spiel. Gegen Leipzig haben wir eine starke Abwehrleistung gezeigt und wenn wir unsere Angriffseffektivität steigern können, muss uns auch Eisenach trotz der Ausfälle vieler Leistungsträger erst einmal schlagen“, beschreibt Mark Dragunski die Situation.          

Das Verletztenlager des TUSEM bleibt unverändert. Dennis Szczesny, Sebastian Bliß und Lasse Seidel werden der Mannschaft weiterhin nicht zur Verfügung stehen. Lasse hat Ende der Woche eine weitere Untersuchung im Krankenhaus, welche den Heilungsprozess und die Chancen um eine baldige Rückkehr auf das Parkett aufzeigen werden. Pasqual Tovornik ist wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen und hofft der Mannschaft schnellstmöglich weiterhelfen zu können.