Handball - TUSEM holt einen Punkt
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Dienstag, 28. Oktober 2014 09:14
Vor knapp 1300 Zuschauern hat der TUSEM am vergangenen Wochenende ein 25:25 unentschieden gegen den VFL Bad Schwartau geholt. Ob das Ergebnis am Ende ein Punktverlust oder ein Punktgewinn ist, ist schwer zu sagen. In eigener Halle hatten die Essener zwischenzeitlich schon mit fünf Toren in Führung gelegen, am Ende aber noch den glücklichen Ausgleich gemacht.
Betrachtet man die gesamten 60 Minuten und die zwischenzeitliche Fünf-Tore-Führung, mag das Remis eher als Punktverlust erscheinen, blickt man auf die dramatische Schlussphase, dann muss man angesichts des finalen Treffers von Peter Hornyak eher von einem Punktgewinn reden. Zumal sich der TUSEM in der Tabelle einen Platz nach oben arbeitete.Die beiden Linkshänder Marcus Bouali, am Ende mit neun Toren erfolgreichster Torschütze, und Peter Hornyak sollten mit ihren Treffern zum 2:0 (1.) für einen optimalen Start in die Partie sorgen. Die Gäste aber verstanden es Rückraumshooter Jan Schult in Stellung zu bringen und glichen beim 3:3 (7.) wieder aus.
Wie schon so oft in den Partien der vergangenen Jahren, von denen gleich vier mit einem Remis endeten, schlug das Pendel mal zur einen, mal zur anderen Seite aus. Der TUSEM legte vor, setzte sich vor allem durch Bouali, Seidel und Hegemann bis zu drei Tore (7:4, 11:8), die Gäste hielten aber immer wieder den Anschluss (8:8, 11:10). Erst in den letzten fünf Minuten von Halbzeit eins gelang es auf vier Tore zu enteilen, weil aber Kreisläufer Henning Quade nicht zu halten war, konnte Bad Schwartaus Toptorschütze Tim Claasen (9/8) zum 14:11-Pausenstand treffen.
Auch in Halbzeit zwei deutete zunächst noch vieles auf einen Heimsieg der Margarethenhöher hin, die Abwehr und Carlos Donderis Vegas ließen lediglich zwei Siebenmetertreffer zu, auch die Offensive zeigte sich treffsicher und erhöhte auf 18:13 (37.). Doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen, steigerten sich in der Abwehr und schafften beim 19:19 (43.) den erneuten Ausgleich.
Es entwickelte sich nun eine Partie, in der es nicht nur hin und her ging, sondern auch die Führung mehrfach wechselte. Und wer weiß, wie die Partie geendet hätte, wenn man beim Stand von 24:23 die durchaus mögliche Zwei-Tore-Führung geschafft hätte. Doch so schlug der VfL zurück, führte selbst mit einem Treffer, ehe dann Peter Hornyak zwölf Sekunden vor dem Ende zum 25:25 traf. In den letzten Sekunden wurde dann der eine greifbare Punkt konsequent festgehalten, der finale Freiwurf von Jan Schult ging dann am Tor vorbei.
TUSEM: Donderis Vegas, Heißenberg, Ellwanger, Keller, Hegemann 7/2, Hansen, Bouali 9, Seidel 4, Hornyak 3, Tovornik, Schetters, Ridder, Trodler 1, Mürköster 1
Bad Schwartau: Noel, Klockmann, Milde 4, Schwarz, Podpolinski 4, Waschul, Schult 5, Tretow, Claasen 9/8, Wischniewski 2, Quade 1, Bruhn
Zuschauer: 1.292