TUSEM verliert 23: 33 beim Rekordmeister

  • Drucken

Fabian Böhm erzielte gegen den THW Kiel 2 Tore

Die 23:33-Niederlage beim Deutschen Rekordmeister THW Kiel fiel am Ende ein paar Tore zu hoch aus, weil man sich zwar durchaus gute Chancen erarbeitete, diese jedoch nicht konsequent genug nutzte. So blieb vor allem erfreulich, dass Julius Kühn mit seinen Würfen aus der Distanz am Ende mit sechs Toren der erfolgreichste Torjäger der Margarethenhöher war und auch Toon Leenders seine starke Partie mit vier Toren krönen konnte.

Der THW Kiel übernahm recht schnell die Kontrolle über das Spielgeschehen. Ole Rahmel konnte durch einen Gegenstoß zwar den ersten Treffer setzen, doch dann nahm der THW mit drei Toren in Serie Fahrt auf. Nach zwei frühen Auszeiten von Christian Prokop beim Stand von 5:2 (9.) und 12:4 (16.) hatte der TUSEM ins Spiel gefunden und kämpfte sich über die Abwehrarbeit und einem erneut starken Jan Kulhanek bis zur Pause auf vier Tore (16:12) heran.
Auch im zweiten Spielabschnitt konnte der TUSEM den Rückstand zunächst noch in Grenzen halten. Christian Prokop ließ auch früh die Youngster Simon Keller, Marcus Bouali und Nicolai Leth-Klinge die Atmosphäre in der Sparkassen-Arena schnuppern. Im Schlussdrittel konnte der THW die Führung bis auf zehn Tore noch ausbauen.
THW Kiel - TUSEM Essen 33:23 (16:12)

Kiel: Omeyer, Palicka Toft Hansen 1, Sigurdsson, Sprenger, Ahlm 2, Wiencek, Ekberg 2, Zeitz, Palmarsson 4, Ilic 2, Klein 9, Jicha 7/4, Vujin 6/1
TUSEM: Kulhanek, Bliß Böhm 2, Kühn 6, Keller 1, Leenders 4, Bouali, Pieczkowski 1, Seidel 3, Lindt 1, Handschke, Rahmel 3, Kropp 2, Leth-Klinge
Strafminuten: 4/4 Siebenmeter: 5/6 ; 0/2 Schiedsrichter: Brodbeck/Reich Zuschauer: 10.285