TUSEM erneut auswärts bei der MT Melsungen
- Details
- Kategorie: Tusem Handball
- Erstellt am Freitag, 10. Mai 2013 15:19
Für Philipp Pöter ist die Saison nach einer erneuten Operation beendet.
Am Samstag den 11.05.2013 trifft der TUSEM bei seinem vorletzten Auswärtsspiel der DKB Handball-Bundesliga Saison 2012/13 auf die MT Melsungen. Anwurf der Partie ist um 19 Uhr in der Rothenbach Halle (Damaschkestrasse 55, Kassel). Mitreisende Fans sollten sich schon frühzeitig vor Ort einfinden, da aufgrund des in den Messehallen stattfindenden Antik- und Trödelmarktes mit erhöhtem Publikumsverkehr zu rechnen ist.
Mit der MT Melsungen wartet ein Gegner auf den TUSEM, dem während der laufenden Saison mit dem Auswärtssieg beim THW Kiel und der Teilnahme am Lufthansa Final4 schon einige Ausrufezeichen gelungen sind. Die vom ehemaligen TUSEM-Spieler Michael Roth trainierten Nordhessen rangieren zurzeit mit 28:30 Zählern auf dem elften Platz der Tabelle und hoffen am Ende der Spielzeit einen einstelligen Tabellenrang belegen zu können.
Das Prunkstück der MT ist die von Daniel Kubes organisierte Abwehr, hinter der mit den Schweden Per Sandström und Mikael Appelgren ein starkes Torhütergespann zwischen den Pfosten steht. Von dieser Defensivstärke profitieren die beiden Flügelspieler Michael Allendorf (125/36) und Savas Karipidis (114/60), welche bei Kontermöglichkeiten stets zur Stelle sind. Zusätzlich strahlt die Rückraumreihe mit Patrik Fahlgren (101) und Nenad Vuckovic (98) große Torgefahr aus. Komplettiert wird das Angriffsspiel der Melsunger durch den deutschen Nationalspieler Felix Danner am Kreis, der nicht nur Lücken für seine Mitspieler schafft, sondern auch mit 97 Saisontoren brandgefährlich ist.
TUSEM-Trainer Christian Prokop blickt nach der Niederlage bei den Rhein-Neckar Löwen optimistisch in die Begegnung: „Wir haben vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung gegen die Löwen gezeigt und das Spiel ausgeglichener gestaltet. Dort wollen wir am Samstag anknüpfen, indem wir unsere Deckungsarbeit erneut stark verrichten, um gezielt den ein oder anderen Nadelstich setzen zu können. Nach der unglücklichen Hinspielniederlage wollen wir uns als junges Team ein weiteres Erfolgserlebnis in fremder Halle holen“.
Den Weg nach Melsungen wird Fabian Böhm nicht mit antreten können, da er sich im Spiel bei den Rhein-Neckar Löwen eine Muskelzerrung in der Wade oder einen kleinen Muskelfaserriss zuzog.
Unterdessen ist die Operation von Philipp Pöter gut verlaufen. Philipp musste sich einem erneuten Eingriff am verletzten Knie unterziehen. Es wurden kleine Korrekturen und Glättungen vorgenommen. Er konnte das Krupp-Krankenhaus direkt wieder verlassen und darf am Wochenende schon aufs Rad. Die Saison ist für Philipp dennoch beendet aber der Blick geht für ihn nach vorne.
Außerdem muss sich Nicolai Leth Klinge einer weiteren Untersuchung bei einem Schulterspezialisten unterziehen. Nach seiner schweren Verletzung im Training ist ein Einsatz noch in dieser Spielzeit mehr als fraglich.