BMW Sailing Cup auf dem Baldeneysee

  • Drucken

Am kommenden Wochenende heißt es Segel hissen zum siebten BMW Sailing Cup in Essen. Die BMW Niederlassung Essen richtet am Samstag, den 14., und am Sonntag, den 15. September 2013, wieder den Wettbewerb für ambitionierte Freizeit- und Regattasegler in Kooperation mit der Segelriege des ETUF aus. Gesegelt wird auf dem Essener Baldeneysee – direkt vor den Regattatribünen auf einem ufernahen Kurs. Das garantiert auch für die Zuschauer den besten Blick auf die Wettfahrten.

Der BMW Sailing Cup geht deutschlandweit in diesem Jahr in seine achte Saison. Die Veranstaltung, bei der im vergangenen Jahr allein in Deutschland 1.500 Segler an den Start gingen, gilt als die größte internationale Regattaserie für Amateure und hat schon in der Vergangenheit Segler und Publikum gleichermaßen begeistert. „Der Baldeneysee bietet ideale Rahmenbedingungen für einen spannenden BMW Sailing Cup“, so Hermann Brügger, Leiter der BMW Niederlassung Essen. „Wir hoffen auf spannende Wettfahrten und viele Zuschauer, die den Segelsport von Land aus erleben und das vielfältige Rahmenprogramm nutzen.“ In Deutschland können Segler in diesem Jahr in neun regionalen Ausscheidungsregatten gegeneinander antreten. Die jeweils siegreichen Teams ermitteln anschließend beim nationalen Saisonhöhepunkt, dem Deutschlandfinale, ihre nationale Siegercrew. Diese Segler werden dann im kommenden Jahr zum Internationalen Finale eingeladen und dort auf die siegreichen Mannschaften aus anderen Nationen treffen. Auch in dieser Saison wird der international erfolgreiche Profisegler und BMW Yachtsport Botschafter Markus Wieser die deutsche Mannschaft in ihrer Vorbereitung auf dieses Event aktiv unterstützen. Aus den 90 ausgewählten Seglern stellt die Wettfahrtleitung 18 möglichst gleich starke Fünfer-Teams zusammen. Jeder Crew müssen mindestens zwei Segelscheininhaber angehören. Für die Wettfahrten stellt BMW sechs moderne, einheitliche Regattayachten vom Typ J80, die spannende Rennen und maximalen Segelspaß garantieren. Neben dem sportlichen Erfolg soll dabei auch der Teamgedanke gelebt werden. Die Wettfahrtleitung und Organisation auf dem Baldeneysee übernimmt – wie in den Vorjahren – die Segelriege des ETUF. „Wir werden mit unserer Crew für einen fairen Wettkampf und optimale Bedingungen auf dem Wasser sorgen, damit sowohl die Aktiven als auch die Zuschauer an Land ein tolles Segelwochenende erleben“, freut sich Günter Vogt, 1. Vorsitzender der ETUF Segelriege, auf das Regattawochenende im September.