Rugby- GRC setzt Siegesserie zum 64:00 über Aachen II fort

  • Drucken

Der Spätsommer wollte an diesem Samstag noch mal zeigen was er kann und auch für die Jungs vom GRC Essen stand der nächste Saisonsieg auf der Agenda.
Der Tabellenführer der Regionalliga Rheinland empfing auf der heimischen Anlage an der Überruhrstraße die zweite Vertretung des Aachener RC.
Nach der zuletzt nur knapp gewonnen Partie gegen die Reserve des ASV Köln, sollte es diese Woche besser laufen. Gefordert war ein schneller Start um von Beginn an das Spiel und die Punktetafel zu kontrollieren.

 

Pünktlich um 14:30 Uhr gab Schiedsrichter Repping das Spiel frei.
Anders als noch gegen Köln, waren die Essener Jungs heute von der ersten Sekunde an voll bei der Sache. Schnelle, harte Tackles und eine beherzte Arbeit am Ruck sorgten schon früh für Ballbesitz in aussichtreicher Position. So konnte bereits nach drei Minuten Flanker Max Haberland ins gegnerische Malfeld vorstoßen und den ersten Versuch legen. Noch nicht ganz da war lediglich Graham Murray. Der Fullback und Verantwortliche für Erhöhungen und Straftritte, konnte die erste mögliche Erhöhung leider nicht nutzen und setzte den Ball knapp neben die Malstangen. Mit dieser frühen 5-0 Führung im Rücken konnte der GRC sein gewohnt schnelles und druckvolles Spiel aufziehen.
Obwohl die Außen frei waren, blieb der Ball zunächst bei den Stürmern, welche sich jeden Meter hart erarbeiten mussten. Nach 12 Minuten jedoch waren die Essener wieder in Schlagdistanz und Scrumhalf Jannik Unthan konnte mit einer flinken Körpertäuschung die Aachener Abwehrreihen durchbrechen und den nächsten Versuch legen.
Mittlerweile war auch Murray warm gelaufen und erhöhte um zwei Punkte auf 12-0. 
Nach dem erneuten Kick-Off wiederholten sich die Szenen. Wiederum zogen es die Stürmer vor den Gegner nicht zu umspielen, sonder den direkten Kontakt zu suchen. So war es auch in der 19. Minute die Essener Nummer 8 Nedim Prelic, der nahe der Außenlinie den Ball abermals über die Linie tragen konnte. Die Erhöhung durch Murray wiederum reine Form Sache.
Erst weitere drei Minuten später durften auch die schnellen Dreiviertel ihre Angriffskünste vortragen. Der vierte Versuch durch Center Mejdi Frikha, erfolgreich erhöht durch Murray.
Die vor dem Spiel erteilte Anweisung, von Beginn an konzentriert und zielstrebig zu Werke zu gehen, konnte als befolg angesehen werden.
Die nächsten Versuche in der 35. Minute durch Prop Boris Shvartsmann und der 38. durch den pfeilschnellen Flügel Niclas Gans konnten nicht erhöht werden.
Die Halbzeit endete wie sie begann, Flanker Max Haberland brach die Aachener Tackles und legte ab. Murray erhöhte erfolgreich zum Pausenstand von 43:0.
In der Pause gab es Lob für eine offensichtlich zufriedenstellende Leistung und nur wenige Kritikpunkte am oft zu sturmlastigen Spiel.
Nach dem Wechsel kamen die Gäste aus Aachen noch einmal besser ins Spiel. Angeheizt durch eine deutliche Halbzeitansprache, fanden sie vermehrt Lücken in der Essener Abwehr. Der GRC sah durch einige Wechsel seine Ordnung verloren und den Gegner bedrohlich nach an die eigene Mallinie kommen. Das alte Problem schien wieder akut, dass die Konzentration einfach für 80 Minuten nicht zu reichen scheint. Mit guten Einzelleistungen in der Abwehr fing man sich aber wieder und konnte den Vorwärtsgang wieder einlegen.
Die in der ersten Hälfte noch oft vermissten Angriffsläufe der Dreiviertel gab es jetzt vermehrt zu sehen. Nachdem ein erster lehrbuchmäßiger Angriff noch erfolglos blieb, weil der Ball über das gegnerische Malfeld hinaus ins Aus getragen wurde, konnte Frikha in der 54. Minute das Punktesammeln fortsetzten. Wiederum erhöht von Murray.
Als der Gegner nochmals gefährlich nah an seine ersten Punkte kam war es ein schneller Gegenstoß, der vom eingewechselten „Neu-Flanker“ Miguel Alonso erfolgreich zu Ende gebracht und abermals von Murray erhöht wurde. Den Schlusspunkt durfte verdientermaßen der Essener Fullback selbst setzten. Nachdem er die interne Punkteliste bereits durch etliche gelungene Erhöhungen und Straftritte anführt, konnte sich Graham Murray damit auch in die Liste der Try-Scorer eintragen.
 
Nach 80 Minuten standen auf dem Zettel von Schiedsrichter Repping für Essen 64 und für Aachen 0 Punkte. Es war ein wieder mal von Essen dominant geführtes Spiel, welches dank einer disziplinierten Leistung über die ganzen 80 Minuten auch zu Null beendet werden konnte. Der GRC hat damit auch sein sechstes Spiel in dieser Saison gewonnen und bleibt weiterhin Tabellenführer der Regionalliga NRW Niederrhein.
 
Startaufstellung der XV:
 
1) Irakli Katzitadze, 2) Stefan Rauchbach, 3) Boris Shvartsmann, 4) Richard Jones, 5) Tortsen Habert, 6) Jakob Strohte, 7) Max Haberland (C), 8) Nedim Prelic, 9) Jannik Unthan, 10) Simon Welsch, 11) Niclas Ganns, 12) Mejdi Frikha, 13) Thomas Müller, 14) Johannes Baller, 15) Graham  Murray
 
Ersatzbank:
 
Christof Ahaus
Andrew Whitton
Simon Malischewski