Swingolf Bundesliga - Es bleibt spannend an der Spitze

  • Drucken

Am vergangenen Samstag wurde am Rutherhof/Straußenfarm in Essen-Kettwig der 4. Spieltag im Swingolf (Liga Nord) ausgetragen. Rund 75 Teilnehmer aus 7 Vereinen haben bei 36 Grad den Schläger geschwungen und versucht möglichst „unter Par“ zu spielen. Der Heimatverein 1. SGC Essen 2010 konnte dabei einen Punkt näher an den Tabellenführer aus Delbrück (1. SGC Westenholz) aufrücken.

 

Noch zwei Spieltage verbleiben, um die Tabellenspitze wiederzuerlangen, bis Mitte September das Ergebnis feststeht. Gewertet wurden verschiedene Altersklassen, die am Ende in das Gesamtergebnis zur Auswertung eingeflossen sind. Spannend wurde es in den Altersklassen SF1 (Damen von 18 bis 49 Jahren) und SH2 (Herren von 50 bis 64 Jahren): In einem Stechen um den zweiten Platz (beide mit 83 Schlägen) konnte sich Nicole Thomas (vereinslos) gegen Anne Buritz (SGC Harz) behaupten; bei den Herren entschied Peter Bankmann (1. SGC Essen 2010) das Stechen um den ersten Platz gegen Ulrich Kramer (SGC Harz) für sich – beide hatten zuvor nach 18 Löchern 76 Schläge.

 

Unter den Freizeitspielern konnte sich Klaus Wüsten mit 82 Schlägen durchsetzen. Weitere Platzierungen der Essener Teilnehmer: 

SF2:            3. Platz Mechthild Wedekind (76 Schläge) 

SF3:            1. Platz Renate Luce (84 Schläge)
                  3. Platz Agnes Schlieper (92 Schläge)

SH1:            2. Platz Christian Stöber (70 Schläge)
                  3. Platz Frank Schweizerhof (72 Schläge)

SH2:            3. Platz Till Thomas (80 Schläge)

SH3:           1. Platz Vincenzo Gentile (75 Schläge)
                 3. Platz Johann Ritosek (77 Schläge)