Kooperation - Baskets und TUSEM starten Medienkooperation

  • Drucken

Unter dem Motto: „Vier Netze, zwei Bälle, eine Leidenschaft“ werden beide Vereine in Zukunft für einander werben. „Zusammen wollen wir unsere Kräfte bündeln“, sagt ETB-Geschäftsführer Niklas Cox. „Wir haben so viele Gemeinsamkeiten, das müssen wir einfach nutzen.“ Geschäftsführer Niels Ellwanger ist auch überzeugt von der Zusammenarbeit: „Wir sehen uns nicht als Konkurrenten sondern ergänzen uns. Es gibt an der einen oder anderen Stelle Gemeinsamkeiten, die wir nutzen wollen und Bereiche, in denen wir  zusammenarbeiten können. Das ist eindeutig zum gemeinsamen Besten“

 

Den TUSEM Essen und die ETB Wohnbau Baskets verbindet enorm viel. Der gleiche Spielort, mit der Sporthalle „Am Hallo“, ist da noch die kleinste Gemeinsamkeit. Beide Vereine haben eine lange Tradition in der Stadt und haben Ihren Profibereich vor einigen Jahren ausgegliedert. Dass sich die Vereine jetzt auch medial zusammenschließen, ist nur eine Konsequenz daraus. Zusätzlich nehmen die Baskets und der TUSEM ihre soziale Verantwortung ernst und engagieren sich an Schulen und in sozialen Projekten in und um Essen. Seit Jahren besuchen Spieler beider Teams verschiedene Unterrichtsstunden und bringen Kindern und Jugendlichen ihren Sport näher. „Uns ist es sehr wichtig Kinder und Jugendliche zum Sport treiben zu begeistern und ihnen dabei die Wichtigkeit von Schule und Ausbildung zu vermitteln“, sagt ETB-Geschäftsführer Niklas Cox. „Unsere Fans, egal ob groß oder klein, lieben schnelle und actionreiche Sportarten. Handball und Basketball bieten genau das“, ergänzt TUSEM-Geschäftsführer Niels Ellwanger. Aus diesem Grund werden sich die Spieler beider Vereine bald einen gegenseitigen Besuch abstatten. Auch die Fans des Tusem und der Baskets sind herzlich eingeladen, sich von der Faszination beider Sportarten anstecken zu lassen. Um das auch allen ermöglichen zu können, wird es gemeinsame Rabatt- und Flyeraktionen geben. Das geht vor allem, weil beide Vereine schon lange gemeinsame Partner und Sponsoren haben, die das neue Projekt tatkräftig unterstützen. Eine Plakatkampagne ist zurzeit in Planung.

Wir glauben fest daran, dass wir mit unserer Medienkooperation einiges erreichen können. Wir wollen mehr Menschen im Ruhrgebiet von zwei spannenden Sportarten überzeugen und mit gemeinsamen Projekten noch erfolgreicher werden.