Schachbundesliga: SFK gegen Bayern München und Eppingen

  • Drucken

Nach der traditionellen Winterpause geht die Schachbundesliga in die zweite Halbzeit der Saison. Dabei treffen die Sportfreunde Katernberg am kommenden Wochenende in Emsdetten auf Bayern München und Eppingen.

 

Beim Fußball zieht Bayern München einsam seine Kreise – der Schachabteilung dagegen drehte der Verein schon vor Jahren den Geldhahn zu, seitdem schrumpfte das vormalige Spitzenteam der Liga zu einer Fahrstuhlmannschaft, die sich in noch nicht wieder in der höchsten Spielklasse etablieren konnte. Auch in diesem Jahr stehen die Bayern im Tabellenkeller, konnten aber gegen Hamburg bereits einen Überraschungserfolg landen. Dennoch gehen die Katernberger als Favorit in diese Begegnung, wohl wissend, dass sie sich mit dieser Rolle sehr schwer tun, wie zuletzt die beiden mühsamen Siege gegen Griesheim und Viernheim Doppelrunde zeigten. Zumindest die Favoritenbürde muss SFK am Sonntag nicht tragen: Eppingen zählt seit Jahren zu den stärksten Mannschaften der Liga und setzte in den bisherigen sechs Kämpfen der Saison keinen einzigen Spieler ein, der nicht den Großmeistertitel trägt. Im letzten Jahr brachte die Begegnung gegen Eppingen den Katernbergern bundesweit ungewünschte Popularität: GM Sebastian Siebrecht reklamierte erfolgreich die verbotene Nutzung eines Smartphones seines Gegners und wurde vom Schiedsrichter kampflos zum Sieger erklärt – am Ende siegte SFK mit 4,5:3,5 Punkten.

Teamchef Ulrich Geilmann hofft auf mindestens zwei Punkte und lässt sich bei der Aufstellung wie üblich nicht in die Karten blicken. Möglich, dass Sarah Hoolt und Alexandr Fier zum Einsatz kommen, die sich derzeit noch bei einem Turnier in Gibraltar warm spielen. Für den Brasilianer wäre es der längst überfällige Einstand im SFK-Team. Gespielt wird am Samstag ab 14 Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr in der Sparkasse Emsdetten, Kirchstr. 30-34. Alle Partien werden live im Internet übertragen unter www.schachbundesliga.de.