Schachbundesliga – Katernberg vor Heimwochenende

  • Drucken

An heimischen Brettern empfangen die Sportfreunde Katernberg am kommenden Wochenende zwei starke Konkurrenten in der Schachbundesliga: Die SG Solingen spielte bis zu der Niederlage gegen Baden Baden am letzten Wochenende noch um den Titel mit, und auch Trier rangiert aktuell in der Tabelle vor den Gastgebern.

 

Zunächst treffen die Katernberger am Samstag auf Solingen. Das Urgestein der Bundesliga, das vor rund 30 Jahren sogar zur europäischen Spitzenklasse zählte, machte zu Saisonbeginn Schlagzeilen, als Verantwortliche öffentlich über einen möglichen Rückzug spekulierten. Der Spielfreude der Mannschaft tat das bislang keinen Abbruch, mit 13:7 Punkten rangieren die Klingenstädter im oberen Tabellendrittel, obwohl einige Stars kaum oder noch gar nicht zum Einsatz kamen. SFK-Mannschaftsführer Ulrich Geilmann sieht seine Auswahl dennoch in der Rolle des Außenseiters,  erinnert aber an die Vorsaison: "Im letzten Jahr war unser Unentschieden gegen Solingen eine kleine Sensation - ich setze darauf, dass wir auch in diesem Jahr mindestens einen Punkt holen!" Optimistisch blickt Geilmann auch dem Sonntagsspiel gegen Trier entgegen: "Die haben ihre 10 Punkte ausschließlich gegen die fünf Mannschaften im Tabellenkeller geholt - wir dagegen haben mit Hockenheim und Hamburg auch schon gegen sehr starke Mannschaften gepunktet!"

Auf seine beiden Spitzenspieler Volokitin und Kryvoruchko wird Geilmann allerdings verzichten müssen, denn die spielen bei der Europameisterschaft in Armenien. Freuen dürfen sich die Essener Fans aber auf den Brasilianer Alexandr Fier, der seine erste Saison für Katernberg spielt, außerdem gilt Lokalmatador Sebastian Siebrecht vor heimischem Publikum als gesetzt. 

Gespielt wird wieder beim Regionalverband Ruhr (Kronprinzenstr. 35), wo SFK bisher fast immer sehr erfolgreich agierte. Obwohl die Spiele wie immer live im Internet übertragen werden (http://bundesliga.liveschach.net) hoffen die Katernberger darauf, dass möglichst viele Zuschauer vor Ort die Mannschaft unterstützen. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Spielbeginn: Samstag 14 Uhr, Sonntag 10 Uhr.