
Schach: Katernberger Spieler bei der Schacholympiade erfolgreich
- Details
- Kategorie: Schach
- Erstellt am Samstag, 16. August 2014 10:16

Schach ist zwar keine olympische Sportart, veranstaltet aber alle zwei Jahre mit der Schacholympiade eine der weltweit größten Sportveranstaltungen. Bei der Schacholympiade im norwegischen Tromsø waren 313 Mannschaften aus 177 Nationen am Start. Unter den 1555 Aktiven waren auch drei Katernberger, die durchweg sehr erfolgreich aufspielten. Der für Brasilien spielende Alexandr Fier (7 aus 10), erreichte mit seinem Team einen guten 22. Platz. Sarah Hoolt bestätigte ihre Nominierung in der deutschen Nationalmannschaft. Mit aufgezeichneten 7 Punkten aus 10 Partien war sie maßgeblich am überraschenden 9. Platz der deutschen Frauenmannschaft beteiligt.
Eine der größten Sensationen des Turniers war jedoch die Bronzemedaille für Indien, an der Parimarjan Negi mit 6,5 Punkten am Spitzenbrett großen Anteil hatte. Er besiegte in der Schlussrunde den Exweltmeister Rustam Kazimdshanov und hielt auch gegen Deutschlands Nr. 1 Arkadij Naidizsch Remis. Diesen Erfolg sehen die SFK-Verantwortlichen allerdings mit gemischten Gefühlen: Der junge Inder wird im Herbst ein Studium an der renommierten Stanford-Universität aufnehmen und sich dann zumindest vorübergend vom Turnierschach zurückziehen - für das SFK-Bundesligateam steht er daher nicht mehr zur Verfügung.