Schachbundesliga - SFK verliert gegen Berlin mit 2:6

  • Drucken

Nach der hohen Niederlage gegen Berlin gehen die Sportfreunde Katernberg in der Schachbundesliga schweren Zeiten entgegen. Die Gastgeber traten mit einer sehr starken Mannschaft an und waren an den Brettern 3 bis 8 deutlich überlegen. Das erste Ausrufzeichen setzten dennoch die Gäste: Sarah Hoolt überraschte ihren Gegner mit einem couragierten Figurenopfer, verpasste danach aber mehrmals die beste Fortsetzung und verspielte den möglichen Gewinn.

 

Auch an den übrigen Brettern gewannen die Berliner in der 4. Spielstunde die Oberhand: Sebastian Siebrecht agierte in ausgeglichener Stellung zu optimistisch, Nazar Firman konnte seine Position nach einem Rechenfehler nicht halten, und Bernd Rosen blieb auf einem hoffnungslos schlechten Läufer sitzen. Zu allem Überfluss verpasste auch Dr. Christian Scholz den schwierigen Remisweg in einem Turmendspiel. So blieb es neben zwei Remisen an den Spitzenbrettern beim Ehrentreffer durch Robert Ris, der gegen die holländische Verteidigung seines polnischen Gegners eine sehr starke Partie mit einem Mattangriff krönte. Mannschaftsführer Ulrich Geilmann hofft auf einen glücklicheren Verlauf des Sonntagsspiels gegen Dresden, obwohl SFK auch in dieses Match als klarer Außenseiter geht.

Die Partien: Berlin - SFK 2:6 Melkumyan - Romanov ½:½, Vocaturo - Bok ½:½, Mista - Firman 1:0, Krämer - Siebrecht 1:0, Piorun - Ris 0:1, Schneider - Dr. Scholz 1:0, Lauber - Hoolt 1:0, Moreno Tejera - Rosen 1:0