Schachbundesliga - SFK verliert auch gegen Dresden

  • Drucken

Die Schachspieler der Sportfreunde Katernberg haben ein miserables Wochenende hinter sich. Mit zwei Niederlagen im Gepäck kehrten die Sportfreunde von ihrem Gastspiel in Berlin zurück.  Während Millionen Besucher das 25jährige Jubiläum der deutschen Einheit feierten, verlor SFK auch das 2. Spiel des Wochenendes gegen Dresden und steht nach der 2. Doppelrunde auf dem vorletzten Platz.

 

Dresden war an den ersten sieben Brettern deutlich favorisiert und siegte letztlich klar mit 5,5:2,5, da die SFK-Spieler auch in diesem Kampf einige Chancen ungenutzt ließen: Sebastian Siebrecht verzichtete auf eine zum Ausgleich führende Fortsetzung und wurde danach überspielt. Nazar Firman, der mit dem Auto aus Lviv angereist war, wirkte müde und konnte nicht wie gewohnt mit taktischen Einfällen glänzen - dem starken polnischen Großmeister Gajeweski konnte er in dieser Form nicht Paroli bieten. Dr. Christian Scholz erreichte gegen GM Maiwald eine aussichtsreiche Position, konnte seine Vorteile jedoch nicht zum Gewinn verdichten. Sarah Hoolt unterschätzte in einer strategisch schwerblütigen Partie ein gegnerisches Springermanöver und geriet danach auf die Verliererstraße. Bernd Rosen hatte als einziger Katernberger einen gleichwertigen Gegner, übersah in Gewinnstellung aber ein Dauerschach und musste sich mit der Punkteteilung zufrieden geben. In blendender Spiellaune zeigte sich dagegen Robert Ris, der seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende landete.

An den Spitzenbrettern wurde am längsten gekämpft. Benjamin Bok wusste selbst nach der Partie nicht genau, wann er in seiner Partie gegen den ungarischen Top-Großmeister Zoltan Almasi die Kontrolle verloren hatte. Die Partie des Tages spielte Evgeni Romanov: Nachdem sein Gegner die gewinnverheißenden Freibauern mit präzisem Spiel unschädlich gemacht hatte, verteidigte er ein sehr schwieriges Endspiel mit Minusqualität nach fast siebenstündigem Kampf zum Remis.

Ob SFK sich aus dem Tabellenkeller herausarbeiten kann wird sich im Dezember zeigen, wenn SFK in Essen gegen Dortmund, Rostock und Hamburg trifft. "An diesem Wochenende müssen wir unbedingt mindestens vier Punkte holen, um nicht frühzeitig abgehängt zu werden" verdeutlicht Mannschaftsführer Ulrich Geilmann den Ernst der Lage.

Die Partien: Dresden - SFK 5,5:2,5 Eljanov - Romanov ½:½, Almasi - Bok 1:0, Bartel - Firman 1:0, Socko - Siebrecht 1:0, Dziuba - Ris 0:1, Maiwald - Dr. Scholz ½:½, Loxine - Hoolt 1:0, Hoffmann - Rosen ½:½