Kanupolo - Silbernes Lorbeerblatt für Sven Spenner

  • Drucken

Sven Spenner, Kanupolo-Spitzenspieler der Essener KG Wanderfalke erhält zusammen mit der Deutschen Nationalmannschaft die höchste deutsche Sportauszeichnung, das „Silberne Lorbeerblatt“.

Am kommenden Freitag, dem 25. Oktober, empfängt die Kanupolo-Mannschaft der Bundesrepublik Deutschland, der Sven Spenner angehört, in Berlin die Auszeichnung aus der Hand von Bundespräsident Joachim Gauck. Vorangegangen war eine anhaltende Erfolgsserie des Deutschen Teams: Von der Kanupolo-Weltmeister im September 2012 im polnischen Posnan noch mit der Silbermedaille zurückgekehrt, holte die Mannschaft  im August 2013 bei den World Games der nichtolympischen Sportarten in Cali (Kolumbien) Gold und wenige Wochen später bei der Europameisterschaft in Polen nochmals Gold.

An diesen Erfolgen war Sven Spenner maßgeblich beteiligt. Er erzielte allein bei den acht Turnierspielen der EM fünf Treffer. Der 27jährige gebürtige Herdecker spielt seit rund zehn Jahren bei der Kanu-Gesellschaft Wanderfalke(KGW)  in Essen-Werden. Als Spielertrainer der KGW-Bundesliga-Mannschaft steht Spenner im Tore-Ranking der Bundesliga Saison 2013 weit oben. Beruflich ist er seit Abschluss seines Studiums als Bauingenieur tätig.

Das „Silberne Lorbeerblatt“ existiert seit 1950 als höchste Sportler-Ehrung der Bundesrepublik. Die Verleihung ist an strenge Kriterien geknüpft, einmalige sportliche Erfolge reichen in der Regel nicht aus. So wurden z.B. die Fußball-Nationalmannschaften der Weltmeisterschaften 1974, 2006 und 2010 einschließlich ihrer Trainer Helmut Schön, Jürgen Klinsmann und Joachim Löw mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.