Wasserball - Heimsieg der SGW Essen gegen Lünen

  • Drucken

Die Essener Wasserballer von der SG Wasserball haben ihr Heimspiel gegen Lünen mit 7:4 gewonnen. Es war ein Spiel, das nicht zuletzt durch die bessere Kondition der Essener gewonnen wurde. Für die SG Wasserball war das schon der dritte Heimsieg in Folge. Am kommenden Wochenende steht das Auswärtsspiel in Coesfeld auf dem Programm.

 

Nachdem die SG bereits am vergangenen Wochenende einen Auswärtssieg eingefahren hat, sollte im Leistungszentrum Rüttenscheid ein weiterer Heimsieg folgen. Eine junge Zweitvertretung aus Lünen reiste ins Essener Leistungszentrum, um den Wiederaufstieg in die Oberliga anzustreben. Das Spiel besaß im ersten Viertel ein hohes Spieltempo und war von schnellen Gegenangriffen geprägt. Es deutete schon zu Beginn darauf hin, dass dieses Spiel über die Kondition entschieden wird. Das erste Viertel endete 2:2.

Die Spieler von Trainer Thorsten Zipfel erhielten den Auftrag, dem Spiel das Tempo zu nehmen und ein ruhiges Spiel aufzubauen. Durch schöne Tore von Joaquim Daura Baumann und Neuzugang aus Gelsenkirchen Sebastian Ebel gelang es der SGW Essen das zweite Viertel mit 3:0 für sich zu entscheiden. Den Halbzeitstand von 5:2 galt es nun mit präzisem Passspiel und abgesicherten Angriffen zu verwalten. Der SGW Essen gelang es so, die schnellen Gegenangriffe der Gäste zu unterbinden und das Tor von Max Wittig vor Unterzahlsituationen zu bewahren. Die letzten beiden Viertel endeten 0:1 und 2:1, sodass die SGW Essen als Sieger aus dem Becken stieg.

Dieser Sieg war der dritte Heimsieg in Folge und lässt die Mannschaft mit einem Punkteverhältnis von 8:4 in der Verbandsligatabelle da stehen. Das nächste Spiel findet am kommenden Freitag in Coesfeld statt und dort heißt es weiter Punkte sammeln, um das Saisonziel, die Top 3, zu erreichen.

 

Endstand: 7:4 (2:2, 3:0, 0:1, 2:1)

SGW Essen: Wittig, Haßelmann, Ebel M, Ebel S(1), Machmüller, Hobert(1), Heintschel(1), Endemann, Oppelt(2), Crncevic(1), Beckereit, Scheffer, Daura Baumann SV Lünen 08: Koschmieder, Borgschulze, Kampmann, Schmälzger, Strehl, Bardmann(1), Muhlberg, Bispinghoff(1), Feldmann J(2), Harder, Feldmann P