Kanu-Polo – Drei EM Titel für Deutschland

  • Drucken

der Kanu-Polo Europameisterschaft am Baldeneysee haben drei deutsche Mannschaften den Titel geholt. Zuerst setzten sich die U21 Damen mit einem 2:1 Sieg gegen Polen die europäische Kanu-Polo-Krone auf. Danach siegten die Damen mit 6:4 gegen Frankreich und am Schluss legten die Männer beim 2:1 Sieg gegen Italien noch einen nach.  

 

Spannung pur im Finale der U21 Mädels. Trotz guter Torchancen auf beiden Seiten, blieb die erste Halbzeit ohne Tore. Polen zeigte sich stark und schien das Spiel zu dominieren. In der zweiten Halbzeit fällt in der 12. Minute dann das erste Tor für Deutschland durch Charlotte Dörfler. Sowohl das Team, als auch das Publikum konnten nur kurz aufatmen, als in der selben Minute im Konter der Ausgleich der Polinnen folgt. Doch in der 15. Minute kann das Team der unter 21-jährigen deutschen Damen wieder in Führung gehen, diesmal durch einen Treffer von Nathalie Herrmann. In den verbleibenden fünf Minuten greift Team Polen noch mal aggressiv an, aber die Torhüterinnen können die Angriffe erfolgreich abwehren. Das Publikum zählt noch die letzten zehn Sekunden herunter und der erste Europameistertitel für Deutschland ist gewonnen. „Wir haben gestern noch ein Gespräch mit den trainern geführt und heute haben wir einfach besser zusammen gespielt“, sagt Nathalie Herrmann, die den Siegtreffer erzielte. Für Sophie Andree stand schon vorher fest: „Wenn wir Frankreich schlagen, dann knacken wir auch Polen. Wir sind heute schon um fünf Uhr aufgestanden, um uns einzupaddeln.“

Das nächste Spiel mit deutscher Beteiligung war das Spiel der Damen gegen Frankreich. Nachdem das Team um Trainer Lars Wolf die Niederländerinnen im Halbfinale mit einem starken 6:0 schlugen, ging das Team mit hohem Erwartungsdruck ins Rennen. Doch schon in der ersten Minute traf Tonie Lenz und brachte das deutsche Team in Führung und in der fünften Minute konnte Caroline Sinsel zum 2:0 aufstocken. In der achten Minute fällt durch einen Ballverlust des deutschen Teams im Angriff aber dann der Anschlusstreffer der Französinnen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten die Deutschen Damen nochmal nachlegen. Leonie Wagner wirft das 2:1. In der zweiten Halbzeit spielen die Französinnen eine aggressive Mann-Mann Deckung und werden in der 15. Minute durch den Schlusstreffer belohnt. Die nächsten Minuten wurden ereignisreich: Caroline Sinsel erhöht auf 4:2, eine Minute später zieht Frankreich wieder nach. In der vorletzten Minute Tor durch Elena Gilles zum 5:3, doch auch hier kann Frankreich den Anschluss wieder bekommen. Doch in den letzten Sekunden vor Schluss macht Fabienne Thöle es ganz klar: die deutschen Damen werden mit einem 6:4 Europameister! „Vier Wettkampftage haben es in sich“, lächelt der völlig heiserne, aber glückliche Trainer Lars Wolf. „Nach den Erfolgen der letzten Jahre hatten wir enormen Druck dieses Spiel zu gewinnen und den Titel zu holen. Im Spiel hat das Team sicherlich nochmal kurz gezweifelt, doch durch Mut und Können haben wir die Tore gemacht. Wir sind heute morgen schon sehr gut ins Spiel gekommen und haben besser gespielt als gestern.“

Im letzten Spiel der Europameisterschaft in Essen konnten sich die deutschen Herren den dritten Titel sichern. In der fünften Minute legte zwar die Mannschaft aus Italien zum 1:0 vor, doch in der 7. Minute konnte Fiete Junge für das Team Deutschland ausgleichen. Es fallen keine weiteren Tore. Da hörte man auch mal von der Trainerseite: „Jo, mach ma rein dat Ding!“ Das Spiel war auf beiden Seiten aggressiv, in der letzten Spielminute hat Italien die Chance auf den Sieg, doch der Wurf geht an die Latte.  In der Verlängerung fiel dann der deutsche Siegtreffer durch Jonas Vieren.

Für das Team der U21 Herren ging es leider nach einer Niederlage gegen Dänemark nur ins kleine Finale. Dort konnte sich das Team um Holger Diedrich aber den dritten Platz mit einem 3:2 und damit die Bronzemedaille sichern. Gegen das Team aus Großbritannien trafen Mario Küppers (9. Minute), Louis Prescher (16. Minute) und Tim Rieke (19. Minute).

Die nächsten Europameisterschaften im Kanu-Polo finden 2017 in Frankreich statt. Weitere Informationen zu den Wettkämpfen finden Sie auf www.canoepolo-ec.com .