Rudern - Theodor Heuss Schülervierer wird Landesmeister
- Details
- Kategorie: Rudern
- Erstellt am Dienstag, 16. Juli 2013 13:47
Der Vierer des Theodor Heuss Gymnasiums hat bei den Landesmeisterschaften im Rudern den Titel eingefahren. Damit hat sich der THG Vierer erneut für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ im Herbst in Berlin qualifiziert!
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!". Diesen Schlachtruf trillern mittlerweile schon seit Jahren zahlreiche THG-Boote, die sich bei den Landesmeisterschaften der Schulen im Rudern immer wieder für das Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" im Herbst in Berlin-Grünau qualifizieren. Auch bei den diesjährigen Landesmeisterschaften, die am vergangenen Dienstag auf dem Essener Baldeneysee ausgetragen wurden, gab es wieder Grund zum Jubeln. Die Schülerruderriege des Theodor-Heuss Gymnasiums konnte zwei Landesmeistertitel und einen fünften Rang errudern und zählt damit einmal mehr zu den erfolgreichsten Schulen im Rudern in NRW.
Die enge Kooperation zwischen der Kettwiger Rudergesellschaft (KRG) und dem Theodor-Heuss Gymnasium (THG) ist dabei das Erfolgsrezept. So rekrutiert die KRG ihren erfolgreichen Rudernachwuchs zu großen Teilen aus dem heimischen Gymnasium.
Karl Preuss, Aaron Quindeau, Janik Hilpüsch, Marius Meier-Krüger und Steuermann Niklas Meintrup gehen alle auf das THG und konnten bereits bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Vereine in Köln-Fühlingen Ende Juni glänzen und Medaillen einfahren. Bei den Schülermeisterschaften gingen sie im Schüler-Doppelvierer der Jahrgänge 96-98 sowohl im GIG- als auch im Renndoppelvierer für das THG an den Start und konnten beide Rennen souverän gewinnen. Sie werden die THG-Farben nun vom 23.-25.9.2013 beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ auf der Olympia-Regattastrecke vom 1936 in Berlin-Grünau vertreten.
Erfolge geben bekanntlich Auftrieb und so wurde die Kooperation zwischen Schule und Verein in diesem Jahr um ein Highlight erweitert. Erstmals wurde zwischen den drei 8. Klassen am THG eine Schulmeisterschaft im Rudern an der KRG ausgetragen.
Am vergangenen Donnerstag war es soweit. Die Schüler wurden eigens für diese Aktion vom Unterricht freigestellt und mit zwei Schulbussen zum Bootshaus der Kettwiger Rudergesellschaft gebracht. Dort wartete das KRG-Trainerteam um Laura Rottmann und Boris Orlowski auf die Schüler, um an diesem Vormittag die Aktion durchzuführen. Im Rahmen der Kooperation zwischen der KRG und dem THG gastierten die 8. Klassen in den letzten sechs Wochen bereits im Pflichtsport an der KRG und wurden in den Rudersport eingeführt, sodass die Schüler schon vorbereitet waren auf dass, was auf sie in den kommenden Stunden zukommen würde. Zunächst musste jeder Schüler 500m auf dem Ruderergometer rudern, bevor dann in GIG-Vierern gegeneinander über 200m auf dem Wasser gerudert wurde. Die Achterstaffel auf dem Ergo über 2.000m war dann der krönende Abschluss. Den Gesamtsieg konnte sich die 8c sichern. Die besten Schülerinnen und Schüler wurden von KRG-Trainerteam zum Probetraining im Verein eingeladen.
Zukünftig wird dieses Projekt in den Klassen 7 durchgeführt. Bereits nach den Sommerferien geht es wieder los und nach sechs Übungseinheiten steht in der 42. KW die nächste THG-Schülermeisterschaft an.