Werben auf lokalsportessen.de

Bundesliga Frauen

Frauenfußball - SGS-U17 siegte auch im letzten Spiel souverän

Am letzten Spieltag der Bundesliga-Staffel West/Südwest gewann die U17 der SGS  verdient gegen den Tabellenvorletzten FSV Jägersburg. Mit einem 7:0 (5:0) nach 80 Minuten können die Ruhrstädterinnen nun hoch motiviert in die letzte Woche der Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaft starten Im heutigen Spiel wurde das Heimspiel der SGS auf dem Sportplatz "Am Hallo“ ausgetragen. Die Anlage bot optimale Bedingungen für beide Teams. Mit zwei Änderungen in der Startelf - Ayse Ünal für Pauline Dallmann und Angelina von der Heyden für Alina Franke - begannen die Essenerinnen konzentriert. Obwohl die Gäste aus dem Saarland die Chance auf den Klassenerhalt am vergangenen Spieltag gegen SC Bad Neuenahr nicht wahren konnten, zeigten sie sich kämpferisch. Die Essenerinnen wussten um die Zweikampfstärke des FSV aus dem Hinspiel.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - SGS-U17 siegte auch im letzten Spiel souverän

Frauenfußball - SGS Essen U17 vorzeitig Westdeutscher Meister

Durch einen 2:1-Auswärtserfolg in Bochum und nun vier Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten FSV Gütersloh sicherten sich die U17-Spielerinnen der SGS Essen am vorletzten Spieltag den Titel um die Westdeutsche Meisterschaft und treffen somit am 30. Mai um 14 Uhr auf die Mannschaft von Turbine Potsdam in der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft. Bei sommerlichen Temperaturen wollten die Spielerinnen von Trainer Petja Kaslack an die guten Leistungen aus dem Bad Neuenahr anknüpfen. Die Ruhrstädterinnen starteten selbstbewusst gegen den Nachwuchs des VfL Bochum und gingen entsprechende hoch motiviert in die Partie. Waren sie sich doch ihres heutigen Zieles bewusst. Mit einem Sieg wäre man vorzeitig Westdeutscher Meister.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - SGS Essen U17 vorzeitig Westdeutscher Meister

SGS Essen verliert das DFB-Pokalfinale unglücklich

Es hätte ein so schönes Erlebnis für die SGS Spielerinnen werden können. Doch nach drei Minuten war der Traum vom Pokalsieg im Endeffekt schon geplatzt. Frankfurt führte 1:0 und konnte bis zur Halbzeit auf 3:0 erhöhen. Das Ergebnis stellte das Spielgeschehen nicht gerade auf den Kopf - es war aber mehr als ungerecht.

Weiterlesen: SGS Essen verliert das DFB-Pokalfinale unglücklich

Finale dahoam - Essen bezwingt den Bad Neuenahr

Am drittletzten Bundesliga-Spieltag machte die U17 der SGS Essen alles klar. Bei regnerischem Wetter und vor den Augen zahlreicher mitgereister SGS-Anhänger besiegte die Mannschaft von der Ardelhütte die U17 des SC Bad Neuenahr mit 4:0 (3:0) und sicherte sich somit einen Platz im Final-Four-Turnier um die Deutsche U17 Meisterschaft.

Weiterlesen: Finale dahoam - Essen bezwingt den Bad Neuenahr

Frauenfußball - SGS Essen U17 siegreich in der Domstadt

Nach dem die Essenerinnen unter der Woche schon mit einem 14:0-Sieg über den Hastener TV in das Halbfinale des Niederrheinpokals eingezogen waren, gelang der U17 in der Juniorinnen-Bundesliga jetzt mit einem 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln ein "big Point" in Richtung Final-Four-Finale.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - SGS Essen U17 siegreich in der Domstadt

Frauenfußball - SGS U!7 mit Heimsieg gegen Saarbrücken

Ein Joker-Treffer von Ayse Ünal sorgt für den 1:0-Endstand zugunsten der SGS Essen in der U17-Juniorinnen-Bundesliga. Am 15. Spieltag mussten die Mädchen des 1. FC Saarbrücken die Heimreise ohne Punkte antreten. Aufgrund von Verletzungen veränderte sich die Startelf der SGS auf einigen Positionen. Alina Franke und Mathilda Thies - für die es zugleich das Debüt in der Juniorinnen-Bundesliga war - rückten für Jule Dallmann und Angelina von der Heyden ins Team.

 

Weiterlesen: Frauenfußball - SGS U!7 mit Heimsieg gegen Saarbrücken

Frauenfußball - DFB-Einladung für Gier und Ostermeier

Nach dem erfolgreichen Bundesliga-Einsatz direkt zum DFB-Lehrgang. Für Madeline Gier (18) und Lena Ostermeier (17) geht es in den nächsten vier Tagen bei einem umfangreichen U19/U20-Lehrgang unter der Regie von Trainerin Maren Meinert sportlich weiter. In der Sportschule Kamen-Kaiserau werden die beiden Bundesligaspielerinnen auf weitere Aufgaben und Herausforderungen der U19/U20-Nationalmannschaft vorbereitet.

 

 

Unterkategorien

Zusätzliche Informationen