Werben auf lokalsportessen.de

Newsflash

Fotos von den Läufern des Vivawest-Marathon auf Zeche Zollverein

Premiere für den Vivawest-Marathon. Der Start erfolgte in Gelsenkirchen und führte durch Essen, Bottrop und Gladbeck, bevor es wieder zurück nach Gelsenkirchen ging. Rund 7.000 Teilnehmer nahmen an den verschiedenen Läufen teil. Neben einem Marathonlauf standen auch ein Halbmarathon, eine WAZ Jedermann-Marathonstaffel und eine Marathonstaffel für Firmen ,ebenfalls mit Start und Ziel in Gelsenkirchen, auf dem Programm. Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse konnten beim Sparkassen-Schulmarathon als Staffeln starten.

Fotostrecke von den Läufern im Bereich der Zeche Zollverein:

 

 

Videobeitrag: Rot-Weiss Essen vs. Wuppertaler SV

 

 

Audio & Foto: ESC und RWE II gewinnen auswärts

Die U23 von Rot Weiss Essen holte in Haarzopf den vierten Sieg in Folge

Ein Tor macht den Unterschied: ESC Rellinghausen behauptet die Führung in der Landesliga Niederrhein 1, Rot-Weiss bleibt auf den Fersen. Im Keller feierten die Vogelheimer den zweiten Sieg in Folge. Der Landesliga-Spieltag in der Übersicht:

Fotostrecke vom Sieg der RWE U23 in Haarzopf:





Audiokommentare der Trainer - eingefangen von Patrick Torma
Holger Stemmann

und Dirk Strathmann

 

Weiterlesen: Audio & Foto: ESC und RWE II gewinnen auswärts

Audio & Fotos: Großer Rudersport auf dem Baldeneysee

Die 97. Hügelregatta hat wieder die internationale Weltelite des Rudersports an den Baldeneysee gelockt. Im ersten Jahr nach Olympia gilt die Regatta in Essen als erster Stimmungstest für die nationalen Verbände. Am Start waren wieder weit über 1200 Ruderer aus 17 Nationen. Damit ist die Hügelregatta eine der größten internationalen Regatten Europas.


Europas Elite ruderte auf dem Baldeneysee   Foto: Renate Debus-Gohl

Unser Reporter Uwe Loch sprach während der Regatta
mit dem Vorsitzenden des Essener Ruderregattavereins André Ströttchen


Fotostrecke von der Regatta von Renate Debus-Gohl:

 

Audio: SG Altenessen - reichen drei Rückrunden-Punkte?


Die Turngemeinde Essen-West macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt.

SC Oberhausen erobert die Spitze zurück, und zwar dank des 4:1 über Osterfeld. Die entthronten Westler von TuS 81 mussten an diesem Spieltag tatenlos zusehen. Für Spannung war trotzdem gesorgt, denn in der unteren Hälfte der Bezirksliga 4 tobt der Abstiegskampf. Die ersten Rettungsinseln sind jedoch in Sicht. Die Ergebnisse aus Essener Sicht:

Audiokommentar von VfB Frohnhausen Trainer Issam Said



Weiterlesen: Audio: SG Altenessen - reichen drei Rückrunden-Punkte?

Fotostrecke von der Heimpleite von Schwarz Weiß Essen

Tim Forsmann musste sich dem  Tabellenvierten geschlagen geben

Oberligist Schwarz Weiß Essen hat zu Hause gegen den Tabellenvierten vom SC 1911 Kapellen-Erft mit 0:1 verloren. Der eingewechselte Ferhat Yildiz erziehlte den Siegtreffer für die Gäste in der 88. Spielminute. Der ETB bleibt mit der Niederlage auf Platz sieben der Oberliga Niederrhein. Am kommenden Mittwoch spielt der ETB zu Hause am Uhlenkrug gegen TuS 64 Bösinghoven.

Fotostrecke vom Spiel des ETB von lokalsportessen Fotograf Frank Gröner:

Audiobeitrag: Schützenfest am Schetters Busch


Für Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies war das halbe Dutzend noch zu wenig

Für den SV Burgaltendorf war am Schetters Busch in Schonnebeck nichts zu holen. Der Tabellenneunte musste mit einer 0:6 Niederlage die Heimreise antreten. Für die Spvg Schonnebeck lief es von Anfang an richtig gut. Viele individuelle Fehler in der Burgaltendorfer Abwehr luden die Gastgeber zum Tore schießen ein. Am Ende war das halbe Dutzend dann noch zu wenig, befand Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies nach der Partie. Für SV Trainer André Wißel war der Auftritt seiner Mannschaft in allen Belangen indiskutabel.

Mit beiden Trainern hat lokalsportessen.de nach der Partie gesprochen:
Andre' Wißel


Dirk Tönnies


 

Zusätzliche Informationen